"Um eine Gefährdung durch die nicht mehr standsicheren Bäume auszuschließen, müssen diese nun auf Grundlage des Gutachtens gefällt werden", heißt es in einer Pressemitteilung der VBK. Diese Sicherungsmaßnahme beseitige die akute Gefahr für den aktuellen Fahrgastbetrieb und die Nachbargrundstücke entlang der Standseilbahn-Strecke. Die Maßnahme stehe in keinem Zusammenhang mit der geplanten Modernisierung und Verlängerung der Turmbergbahn.
Eine entsprechende Genehmigung zum Fällen der Bäume liege vor und wurde mit dem Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe, der Naturschutzbehörde der Stadt Karlsruhe sowie dem Umwelt und Arbeitsschutz der Stadt Karlsruhe abgestimmt.
Für die zu fällenden Bäumen liege eine Ersatzpflanzungsempfehlung des Gartenbauamtes der Stadt Karlsruhe vor. Um die Brut-, Wohn- oder Niststätten wildlebender Tiere nicht zu stören, erfolge in Absprache mit den zuständigen Behörden eine Ökologische Baumfällbegleitung durch eine erfahrene Fachfirma.
Kein Fahrbetrieb der Turmbergbahn am Montag, 8. April
Aufgrund der Baumfällarbeiten findet bei der Turmbergbahn am Montag kein Fahrbetrieb statt. Für die Fahrgäste stellen die VBK an diesem Tag als Ersatz ein Großraumtaxi bereit. Dieses verkehrt von 10 bis 20 Uhr alle 20 Minuten von der Tal- zur Bergstation bzw. umgekehrt.
Die Beförderung von Fahrrädern und Fahrradanhängern ist aus Kapazitätsgründen in den Großraumtaxis nicht möglich.