Peter Weibel, künstlerischwissenschaftlicher Vorstand des ZKM sowie Kurator der Schlosslichtspiele freut sich: "Die weltweite Resonanz auf den BBBank-Award 2023 ist das beste Qualitätssiegel.“
Bei der Bewerbung musste mindestens einer der folgenden Kriterien in den Arbeiten erfüllt sein.
- Eine inhaltliche Thematisierung von möglichen Zukunftsperspektiven
- Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem fortlaufenden und alles durchdringenden Prozess der Digitalisierung
- Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit gegenwärtigen oder zukünftigen Formen des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und enthält einen Zuschuss zur Produktion für das Hauptprogramm der Schlosslichtspielein Karlsruhe. Die Preisgelder für die Zweit- und Drittplatzierten betragen 5.000 Euro beziehungsweise 2.000 Euro. Alle Gewinner werden im Rahmen einer Preisverleihung geehrt.
Mehr zum Thema
schlosslichtspiele-karlsruhe: Schlosslichtspiele Karlsruhe
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!