Denn: zum dritten Mal startet die Ausschreibung des "BBBank-Award Projection Mapping". Dem Gewinner winken 10.000 Euro und ein Zuschuss für die Produktion, um im Hauptprogramm der Schlosslichtspiele 2023 dabei zu sein. Einsendeschluss ist der 4. November.
Die Preisgelder für die Zweit- und Drittplatzierten zu den Karlsruher Schlosslichtspielen betragen 5.000 Euro beziehungsweise 2.000 Euro. Inhaltlich müssen sich die Einreichungen mit mindestens einem der folgenden Kriterien befassen: mögliche Zukunftsperspektiven, Digitalisierung und Hoffnungsszenarien des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Die vollständige Ausschreibung inklusive der Teilnahmebedingungen in deutscher und englischer Sprache sind abrufbar unter www.zkm.de/bbbank-award-2023.

Die Jury des "BBBank-Award Projection Mapping“ wird geleitet von Peter Weibel, dem künstlerisch-wissenschaftlichen Vorstand des ZKM und Kurator der Schlosslichtspiele, und setzt sich unter anderem aus Vertreter der BBBank Karlsruhe eG, der KME, der Stadt Karlsruhe und des ZKM zusammen.
Die Gewinner 2022: Atelier v3 // "Resilience"
Die Gewinner 2021: Crushed Eyes Media // "Karlskompensator"