Normalerweise startet das Bähnle bereits vormittags Uhr - doch nicht am 6. April. "Grund hierfür sind technische Wartungsarbeiten. Deshalb ist die Bahnstrecke bis mittags gesperrt", so die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) in einer entsprechenden Pressemeldung.
Schlossgartenbahn Abfahrtszeiten
Im Schlosspark erfreut sich die Schlossgartenbahn schon seit Jahren großer Beliebtheit. Das Bähnle dreht seit Ende März wieder seine Runden. Bei schlechtem Wetter finden keine Fahrten statt.
- Wann? Bis 3. November 2024: Generell samstags ab 12 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr. Letzte Fahrt jeweils um 18.30 Uhr.
- Sonn- und Feiertags 11 bis 19 Uhr, letzte Fahrt 18.30 Uhr.
- 20. Mai bis 3. Oktober zusätzlich Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr, letzte Fahrt 17.30 Uhr
Schlossgartenbahn Karlsruhe: Wo ist der Bahnhof?
- Wo? Hinter dem Schloss links den Pfad entlang. Dann kommt ihr direkt zur "Haltestelle"
Schlossgartenbahn Karlsruhe: Wann fährt die Dampflok?
Die Dampflok fährt an Sonn- und Feiertage. Achtung: Die Preise sind dann etwas teurer, als mit den Porsche- oder Dieselloks.
- 1. April bis 5. November: Samstag 12 bis 19 Uhr
- Sonn- und Feiertag 11 bis 19 Uhr
- letzte Fahrt um 18.30 Uhr
- 29. Mai bis 3. Oktober zusätzlich: Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr
Schlossgartenbahn Karlsruhe: Was kostet eine Fahrt?
Regelbetrieb mit Porsche- oder Diesel-Lok
- Erwachsene 3,50 Euro
- Kinder (2-14 Jahre): 1,90 Euro
- Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder oder 2 Erwachsene und alle Kinder): 7 Euro
- Schulklassen: 18 Euro
Fahrt mit Dampflok
- Erwachsene 5,10 Euro
- Kinder (2-14 Jahre): 3,60 Euro
- Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder oder 2 Erwachsene und alle Kinder): 10,80 Euro
Saisonkarte
- Erwachsene: 62 Euro
- Kinder (2-14 Jahre): 38 Euro
- Familienkarte: 85 Euro