Nach dem tödlichen Unfall eines Fahrradfahrers haben die Fraktionen der Grünen, Linken, Karlsruher Liste und Volt in einem Antrag an den Gemeinderat vom 24. September die Stadt Karlsruhe aufgefordert, den Radweg baulich anzupassen. Der Fuß- und Radweg zwischen dem Wildparkstadion und der Willy-Brandt-Allee entspricht nicht den Bauvorgaben und erhöhe so das Risiko für Unfälle.

Rad- und Fußweg am Adenauerring: Zu schmal und ohne Sicherheitsabstand
Die Fraktionen erklären im gemeinsamen Antrag, dass der Weg nicht breit genug sei und keinen Sicherheitsabstand zu den direkt angrenzenden Parkplätzen gebe. Außerdem werde die nutzbare Breite oft durch Laternenmasten eingeschränkt.

Vorschläge zur Verbesserung: Getrennter Radverkehr und geänderte Parkregelungen
Eine Idee der Fraktionen sei, dass Radfahrer auf der Straße fahren, aber durch eine bauliche Trennung von den Autos geschützt werden. Dadurch sollen Konflikte mit Fußgängern vermieden werden.

Eine weitere Möglichkeit sei laut Antrag, das Parken bei Veranstaltungen im Wildpark nur auf der äußeren Fahrspur zu erlauben. Die Parkplätze mit Rasengittersteinen sollen mit Barrieren gesperrt werden, damit dort keine Autos mehr parken können.
Der Antrag soll im kommenden Planungsausschuss am 17. Oktober behandelt werden.