- Karlsruher Frühjahrsmess vom 30. Mai bis zum 10. Juni Täglich von 14 bis 24 Uhr, am Wochenende bereits ab 12 Uhr, können Besucher auf dem Messplatz zahlreiche Essens- und Getränkestände sowie Fahrgeschäfte nutzen.
- Hoepfner Burgfest vom 7. Juni bis 10. Juni Traditionell am Pfingstwochenende lädt die Hoepfner-Brauerei zum Burgfest ein. An vier Tagen gibt es Live-Musik und halbstündlich Führungen durch die Brauerei.
- Hafen-Kultur-Fest vom 28. Juni bis 30. Juni Am Rheinhafen Karlsruhe gibt es in diesem Jahr wieder das Hafen-Kultur-Fest. Live-Musik soll für gute Stimmung sorgen. Außerdem gibt es im Rahmen des Festes den Stadtwerke-Ccup. Die Karlsruher Rheinbrüder veranstalten eine After-Work-Regatta, bei der Firmen-Mannschaften aus Karlsruhe und der Region teilnehmen können.
- Parkplatzfest am 28. Juni Bereits zum 40. Mal veranstalten Karlsruher Studenten das Parkplatzfest in der Karlsruher Weststadt. Rund 30 Feststände, Live-Musik bis Mitternacht und studentenfreundliche Preise erwarten die Besucher in der Willy-Andreas-Allee.
- Durlacher Altstadtfest am 5. und 6. Juli Am ersten "richtigen" Juli-Wochenende gibt es das Durlacher Altstadtfest. Bereits seit 1977 wird das Fest in der Fußgängerzone entlang der Pfinztalstraße veranstaltet. Samstags um 14 Uhr gibt es einen Talentwettbewerb in der alten Markgrafenstadt.
- Zeltival Karlsruhe vom 5. Juli bis 4. August Zahlreiche Künstler werden sich im Tollhaus Karlsruhe zum 25. Zeltival präsentieren.
- African Summer Festival vom 12. bis 14 Juli Zum 28. Mal gibt es dieses Jahr im Otto-Dullenkopf-Park das African-Summer-Festival. Zahlreiche Stände bieten den Besuchern Einblicke in die Handwerks- und Kunsthandwerks-Kultur verschiedener afrikanischer Länder. Neben afrikanischen, kulinarischen Spezialitäten gibt es Trommel- und Tanzworkshops, Modenschauen, Kleinkunst, eine Cocktailbar und Musik.
- Das Vor-Fest vom 12. bis 18. Juli Bevor Das Fest startet, gibt es das Vor-Fest mit regionalen Künstlern in der Günther-Klotz-Anlage als Aufwärmprogramm.
- India-Summer-Days am 13. und 14. Juli Im Rahmen der Vor-Fest-Woche gibt es die India-Summer-Days in der Günther-Klotz-Anlage. Neben indischen Speisen, einem indischen Basar, einer Live-Bühne und weiteren kulturellen Darbietungen erwartet die Besucher Workshops zu Ayurveda und Yoga.
- Das Fest vom 19. bis 21. Juli Das Highlight im Karlsruher Open-Air-Kalender. Zahlreiche bekannte Künstler, wie Fettes Brot oder Max Giesinger, werden in der Günther-Klotz-Anlage bei Das Fest spielen. Der Hügelbereich ist schon seit längerer Zeit ausverkauft, doch die Kulturbühne beispielsweise ist auch ohne Ticket für alle Besucher frei zugänglich.
- Karlsruher Schlosslichtspiele vom 8. August bis 15. September Unter dem Motto "Ein Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes late - Love comes first" wird die Barockfassade des Karlsruher Schlosses beleuchtet. Jeden Abend bei Einbruch der Dunkelheit können Besucher kostenfrei das Lichtspektakel bestaunen.
- Tribut an Carl-Benz am 11. August Zum 175. Geburtstag des Automobilerfinders Carl Benz gibt es vor dem Karlsruher Schloss ein Oldtimer-Treffen. Zugelassen sind Autos und Motorräder bis einschließlich dem Baujahr 1973.
- Karlsruher Bierbörse vom 30. August bis 1. September Im Karlsruher Schlossgarten gibt es in diesem Jahr die 18. Karlsruher Bierbörse. Sie ist mit rund 60 Ständen und zwei Live-Bühnen das größte Bierfest Baden-Württembergs.
- Durlacher Kerwe/Weinfest vom 13. bis 16. September An dem Wochenende Mitte September geht die Durlacher Kerwe, die auf eine über 400-jährige Tradition zurückblicken kann, über die Bühne. Integriert ist das Weinfest, das samstags und sonntags läuft.
- Theaterfest des Badischen Staatstheaters am 14. September Die neue Theatersaison startet traditionell mit dem Theaterfest. Neben Einblicken in die Arbeiten der Werkstätten und öffentlichen Proben auf allen Bühnen gibt es auch Führungen durch das Haus und eine Kostümversteigerung.
- Karlsruher Stadtfest am 12. und 13. Oktober Am zweiten Oktoberwochenende steigt in der Karlsruher Innenstadt das Stadtfest. Live-Musik, Kleinkunstprogramm und ein verkaufsoffener Sonntag stehen auf dem Programm.
Wir haben ein großes Karlsruher Fest vergessen? Dann nutzen Sie das untenstehende Formular und teilen Sie uns mit, welches Fest fehlt.