Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: OB-Schilderwald in Karlsruhe: Welches Plakat überzeugt Sie?

Karlsruhe

OB-Schilderwald in Karlsruhe: Welches Plakat überzeugt Sie?

    • |
    • |
    Eines der vier Wahlplakate von Niko Fostiropoulos, OB-Kandidat der Linken.
    Eines der vier Wahlplakate von Niko Fostiropoulos, OB-Kandidat der Linken. Foto: (ps)

    Sie sind blau, rot, grün, bunt oder mit Fotos hinterlegt und zeigen die Kandidaten auf den obersten Posten der Fächerstadt: die Wahlplakate. An gefühlt jeder Ecke hängen sie und werben für den abgebildeten Politiker, der zukünftig die Geschicke der Stadt Karlsruhe leiten will.

    Wahlkampf: OB-Kandidaten schmücken das Stadtgebiet

    Über das ganze Stadtgebiet sind sie bereits verteilt, einige Kandidaten hängen in einfacher Ausführung, andere wie Ingo Wellenreuther haben insgesamt sieben Plakate, ein Hauptmotiv und sechs Themenplakate. Auch der Linke-Kandidat Niko Fostiropoulos fährt mit vier Plakaten auf. Jürgen Wenzel gab am Montag auf Anfrage von ka-news bekannt, dass sein Plakat mit dem Slogan "Mensch braucht Achtung" durch ein neues Plakat ersetzt wird.

    "Wenzel bietet Zukunft" wird darauf zu lesen sein. Der Kandidat aus den Reihen der Freien Wähler sieht das Thema Ökologie von den anderen Kandidaten nicht ausreichend behandelt und zieht deshalb mit diesem Plakat nach. Frank Mentrup und Friedemann Kalmbach hingegen vertrauen bisher auf ein einziges Wahlplakat, das die Bürger zur Wahl des jeweiligen Kandidaten bewegen soll.

    Neben den Wahlplakaten geht es bei der OB-Wahl am 2. Dezember aber hauptsächlich um Inhalte. In unserer ka-news Umfrage wollten wir deshalb von den Lesern wissen, welches Thema sie für besonders wichtig halten. Mit deutlichem Abstand siegte das Thema Wildparkstadion bei der nicht repräsentativen Umfrage. 35,27 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben dem KSC-Stadion ihre Stimme. Platz zwei belegt mit 12,02 Prozennt aller abgegebenen Stimmen die zweite Rheinbrücke, ehe auf dem dritten Rang die Sicherheit in der Fächerstadt folgt (7,35 Prozent).

    Welches Plakat überzeugt die ka-news-Leser?

    Die teilnehmenden ka-news-Leser beschäftigt zudem die Baustellensituation in Karlsruhe: Für 6,59 Prozent ist dieses Thema im OB-Wahlkampf am wichtigsten. Es folgen das Thema Bildung (6,40 Prozent) und Stadtfinanzen (6,01 Prozent). Bürgernähe und Transparenz sind hingegen 4,46 Prozent wichtig, die Thematik Soziales ist für 4,26 Prozent der Umfrageteilnehmer unabdingbar. Den zehnten Platz teilen sich die Gebiete Verkehr und Familie mit 3,49 Prozent. Und auch der letzte Platz verteilt sich auf zwei Themen: Umwelt und Kultur erreichten 2,52 Prozent der Stimmen. 1,74 Prozent gaben indes an, dass sie keines der angegebenen Themen für besonders wichtig halten.

    Doch nun geht es um die Wahlplakate, die in Karlsruhe aushängen: Welches der fünf Plakate gefällt den ka-news-Lesern am Besten? Stimmen Sie ab! Hinweis: Die Plakate der Kandidaten wurden sowohl in der Bildergalerie als auch im Artikel alphabetisch nach dem Familiennamen angeordnet.

    Noch unschlüssig, wer der Richtige für Karlsruhe ist? Am Dienstag, 30. Oktober, holt ka-news die Kandidaten zum Schlagabtausch in den Boxring - zur etwas anderen Podiumsdiskussion. Weitere Infos gibt es hier.

    Alle Infos rund um die Oberbürgermeisterwahl in Karlsruhe haben wir hier für Sie zusammengestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden