Der Badenmarathon. Halbmarathon. 21,1 Kilometer. Dafür trainiert Manuel Trutter derzeit fleißig. Fünf Mal in der Woche läuft er zwischen fünf und sieben Kilometer durch die Karlsruher Wälder. Vor zwei Wochen ist er ins Training eingestiegen - ohne professionellen Trainingsplan.
Fast tägliches Training
Einen Plan hat er trotzdem: "Ich nehme mir eine Strecke vor und versuche sie durchzulaufen." Das werde mit der Zeit immer besser. Wird das Training zu einfach, verlängert er die Strecke. Zudem stemmt er täglich eine halbe Stunde lang Hanteln. Schon jetzt profitiere er von seinem täglichen Training. "Ich fühle mich körperlich und geistig fitter", stellt er fest. Dafür hat er sogar seine Ernährung umgestellt. "Ich verzichte abends auf Kohlenhydrate."
In wenigen Wochen will er fit wie ein Turnschuh sein. "Ich will beim Halbmarathon nicht als Letzter ins Ziel kommen", lacht er. Und wenn bei der ganzen Schinderei noch die optimale Badehosenfigur herausspringen sollte, wäre das auch schön. Motiviert ist der Mediaberater bis in die Haarspitzen. Seinem inneren Schweinehund will er dabei kein Gehör schenken - mag der auch noch so laut bellen. "Ich will mir einfach selbst beweisen, dass ich die 20 Kilometer gut schaffen kann."
Für seine Laufwege sucht sich Manuel Trutter am liebsten überschaubare, ebene Strecken aus, die nach Möglichkeit nicht asphaltiert sind. "Am besten sind weiche Waldwege. Das schont Bänder und Gelenke", sagt er. Damit diese sich wohl fühlen, dehnt er sie vor und nach dem Laufen. Pausen legt er auf der Strecke keine ein. "Es ist wichtig, dass man nicht stehen bleibt, wenn man nicht mehr rennen kann, sondern durchhält und weiterläuft, auch wenn man nur noch geht", ist er überzeugt. Erst dann merke man einen Fortschritt beim Training.
Schicken Sie uns Ihre Laufstrecken-Vorschläge
Damit auch die ka-news-Leser etwas von Manuel Trutters Training haben, testet er in den kommenden Wochen regelmäßig verschieden Laufstrecken in der Stadt. Mit dem strengen Auge des Fachmanns bewertet der Mediaberater die Strecken nach verschiedenen Kriterien, wie beispielsweise Untergrund, Anspruch und Erreichbarkeit.
Sie kennen auch tolle Laufstrecken? Unser Test-Läufer Manuel Trutter testet auch Ihre Lieblingslaufstrecke in der Stadt. Schreiben Sie uns doch Ihre Vorschläge einfach per ka-Reporter-Formular oder direkt als Kommentar unter den Artikel. Manuel Trutter macht sich dann selbst auf den Weg und läuft für Sie los! Neben den Testberichten wird es in unserem Dossier zum Thema auch Experten-Tipps rund um das Laufen und den gesunden Rücken geben.
Schon morgen gibt es den ersten Testbericht zu einer Strecke im hohen Norden der Stadt bei ka-news.
Weitere ka-news-Tests: