Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Neuer Bernhardusplatz bis 2025: Wann rollen endlich die Bagger?

Karlsruhe

Neuer Bernhardusplatz bis 2025: Wann rollen endlich die Bagger?

    • |
    • |
    Der Bernhardusplatz soll umgestaltet werden. Aber ab wann passiert eigentlich was?
    Der Bernhardusplatz soll umgestaltet werden. Aber ab wann passiert eigentlich was? Foto: Thomas Riedel

    Der Bereich Durlacher Tor und Bernhardusplatz in der Karlsruher Oststadt soll eine vollumfängliche Umgestaltung erfahren. Geplant sind unter anderem ein neuer Bodenbelag, mehr Sitzgelegenheiten und Begrünung.

    Die Umgestaltung ist seit 2015 geplant

    Bereits 2015 wurde durch ein beauftragtes Planungsbüro ein erster Entwurf entwickelt. Der wurde wiederum innerhalb der letzten Jahre mit dem Bürgerverein Oststadt sowie der Stadtgesellschaft in verschiedenen Bürgerinformationsveranstaltungen abgestimmt, erklärt die Fraktion. Die letzte öffentliche Diskussion liegt bereits vier Jahre zurück

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    "Maßgebliches Kriterium für den Beginn der Umgestaltungsarbeiten war damals die vollständige Eröffnung der Kombilösung, die mittlerweile ebenfalls schon mehr als ein Jahr zurückliegt. Gerne möchten wir daher in Erfahrung bringen, wie sich der aktuelle Sachstand gestaltet", heißt es in einer Anfrage der CDU.

    Im April 2023 hieß es auf Nachfrage der Redaktion, dass der Umbau ab Herbst 2023 beginnen solle.

    Planung fast abgeschlossen

    Aus dem Rathaus folgt die Bestätigung, dass die Ausführungsplanungen des Büros Mettler Landschaftsarchitektur zu großen Teilen abgeschlossen und abgestimmt seien. "Einzelne Teilbereiche der Ausführungsplanung sind noch in der Abstimmung zwischen Mettler Landschaftsarchitektur, dem Gartenbaumt und Fachplanern (zum Beispiel Details der Brunnenplanung)", so die Stadtverwaltung.

    Für vorbereitende Maßnahmen seien bereits Firmen beauftragt worden. Für Fällarbeiten und Asphaltabbruch, für Kanalbau- und Leitungsarbeiten seien bereits Ausschreibungen erfolgt oder in Arbeit, erklärt die Stadt Karlsruhe in einer Stellungnahme zur Anfrage der CDU.

    Wie sieht die Umgestaltung aus?

    Seit der letzten öffentlichen Diskussion im Oktober 2019 habe sich in puncto Planung für den Bereich zwischen  Durlacher Tor und Bernhardusplatz einiges getan. So teilt die Stadtverwaltung mit: "Die Gestaltung des Bernhardusplatzes mit drei großen Schollen (zwei Rasenschollen und die Brunnenscholle) wurde dem Gemeinderat und der Bevölkerung vorgestellt und im Rahmen einer Bürgerbeteiligung weiterentwickelt."

    Von der Innenstadt kommend blickt man zunächst auf die Wasserspiele, die neben den rund 30 neu gepflanzten Bäumen zur Klimaverbesserung beitragen.
    Von der Innenstadt kommend blickt man zunächst auf die Wasserspiele, die neben den rund 30 neu gepflanzten Bäumen zur Klimaverbesserung beitragen. Foto: Mettler Landschaftsarchitektur

    Darüber hinaus soll der Bernhardusplatz (Durlacher Tor) als Platz mit Grünflächen, neuen Bäumen, Sitzgelegenheiten und einer Brunnenanlage entsprechend der Planung des Büros Mettler Landschaftsarchitektur hergestellt werden. "Der Plan des Büros Mettler Landschaftsarchitektur vom 18. Februar 2021 (Anlage) ist aktuell", so die Stadt - mit minimalen Änderungen der Brunnenkubatur. Die sei auf Anforderungen der Marktnutzung im Rahmen der Ausführungsplanung angepasst worden.

    Wann beginnt die Umgestaltung?

    Mit den ersten Umgestaltungsmaßnahmen wurde bereits begonnen. So seien der Asphaltabbruch der Bertholdstraße, Erdarbeiten sowie Fällmaßnahmen für den Walldurchbruch angelaufen. "Das Gelände wird etwa 1,50 Meter abgesenkt", heißt es aus dem Rathaus.

    undefined
    Foto: Stadt Karlsruhe

    Im nächsten Jahr sollen weitere Maßnahmen folgen. "Ab 2024 werden die Leitungsarbeiten, also der Kanalbau durch das Tiefbauamt und die Umverlegung von Wasser- und Gasleitungen durch die Stadtwerke Karlsruhe fortgeführt. Mitte 2024  beginnen dann die eigentlichen Arbeiten für die Neugestaltung beginnen", erklärt die Stadt.

    Zur Begrünung sollen im Herbst 2025 insgesamt 30 Bäume gepflanzt werden. Insgesamt soll die Umgestaltung binnen zwei Jahren abgeschlossen sein. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden