Wie weit die Stadt mit den Planungen dieser neuen Trasse ist, wollte die CDU-Fraktion durch eine offizielle Anfrage in Erfahrung bringen. Diese ging am 4. Juni bei der Stadt ein und wird am 16. Juli bei der Gemeinderatssitzung diskutiert.

Wo soll die neue Tramlinie verlaufen?
Die neue Tramtrasse soll über die Stuttgarter Straße geführt werden und den Tivoli mit dem Oststadtkreisel verbinden. Bereits bei der Neuaufstellung des Bebauungsplans für dieses Viertel wurde die neue Tram Trasse mit eingeplant. Der Bau soll somit möglichst wenig Aufwand verursachen.

Es sind derzeit zwei neue Haltestellen geplant:
- Einmündung der Luisenstraße

- Amalie-Baader-Straße und Augartenstraße

Was soll die neue Tramtrasse kosten?
Zu den finanziellen Dimensionen des Projektes konnte die Stadt auf Anfrage der CDU-Fraktion noch keine verlässlichen Angaben machen. Man ginge aber davon aus, dass ein solches Projekt zu 50 Prozent vom Bund gefördert werden wird.

Aufgrund der aktuellen finanziellen Situation der Stadt und der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), müssten alle Finanzmittel zwingend durch den Gemeinderat freigegeben werden.
Was steht der neuen Tramlinie noch im Weg?
Bevor die Lücke im Karlsruher Straßenbahnnetz geschlossen werden kann, müssten jedoch erst andere Probleme gelöst werden, erklärt die Stadt. Die bereits existierenden Kapazitätsengpässe an den Haltestellen Hauptbahnhof und Albtalbahnhof sowie der barrierefreie Ausbau des Hauptbahnhofvorplatzes und des Albtalbahnhofes hätten Vorrang.

Wann ist Baubeginn?
Die Stadt geht derzeit von einem Planungszeitraum von vier Jahren aus. Ein genaues Datum für den offiziellen Bau- oder Planungsbeginn steht noch nicht fest.
