Nach dem verheerenden Feuer Ende Mai im Europa-Park in Rust hat die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Diese Untersuchen lassen nun den Schluss zu: Das Feuer ist wahrscheinlich im Bereich der Attraktion "Fjord Rafting" ausgebrochen, das schreiben die Staatsanwaltschaft Freiburg und die Polizei Offenburg in einem Bericht an die Presse.
Die Brandursache ist nach derzeitigem Erkenntnisstand auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Laut Polizei liegen Hinweise auf ein Fremdverschulden nicht vor. Die technischen Auswertungen der Sachverständigen dauern jedoch noch an und die Untersuchungen sind noch nicht endgültig abgeschlossen.
Suche nach Brandursache im Europa-Park Rust geht weiter
Nach Großbrand: Europapark hat heute wieder geöffnet
Großbrand im Europapark: Feuer im "Skandinavischen Bereich" ausgebrochen