Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Multi-Tankstelle in Durlach: Bald gibt's hier Wasserstoff, Gas und Strom

Karlsruhe

Multi-Tankstelle in Durlach: Bald gibt's hier Wasserstoff, Gas und Strom

    • |
    • |
    So soll die Tankstelle in Durlach aussehen - hier eine Multi-Tankstelle in Berlin.
    So soll die Tankstelle in Durlach aussehen - hier eine Multi-Tankstelle in Berlin. Foto: Bernd Lammel (LAMMEL)

    Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstag einstimmig die "Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Multienergietankstelle an der Südtangente in Karlsruhe-Durlach" beschlossen.

    Anwohner fürchten Verkehr, Lärm und Schmutz

    Die Tankstelle mit Anbindung an die B3 soll neben gängigen Kraftstoffen auch Wasserstoff, Elektrizität und Gas anbieten, was in dieser Form nur an ganz wenigen Tankstellen in der Technologieregion realisiert wurde. Im Vorfeld äußerten Bürger Bedenken gegenüber dem Vorhaben. Sie fürchteten mehr Verkehr, Lärm und Schmutz.

    "Aufgrund nur geringer Verkehrszunahme werden die bereits vorhandenen Lärmemissionen nicht nennenswert erhöht werden", erklärte dazu die Stadt in der Beschlussvorlage. Dies bestätige auch ein zu diesem Zweck eingeholtes Lärmgutachten. Für Anwohner sei demnach "dort nicht mit einer Zunahme der Geruchs- und Schadstoffimmissionen nach Realisierung des Vorhabens zu rechnen".

    Durlacher Ortschaftsrat stimmte bereits dafür

    Bereits in der vergangenen Woche beschloss der Durlacher Ortschaftsrat einstimmig die Einleitung und Fortsetzung des Bebauungsplanverfahrens für die Multienergie-Tankstelle an der Südtangente und damit verbunden - mit der Auslegung des Bebauungsplanentwurfs - auch die Beteiligung der Öffentlichkeit.

    Investor ist die "Total Deutschland GmbH", die dort gerne eine Multienergietankstelle mit Shopgebäude und Waschhalle errichten möchte. Es wird über die "Fiducia-Kreuzuung" eine direkte Anbindung an die B3 geben, nach Süden und Osten soll eine frei wachsende, landschaftstypische Hecke das Gebiet abgrenzen. Auch eine Anbindung an Fuß- und Radweg soll es geben. Die Gebäude werden begrünte Flachdächer erhalten, die Tankanlage wird mit einer Photovoltaikanlage überdacht. Es ist geplant, drei Lkw- und elf Pkw-Stellplätze einzurichten.

    Hier finden Sie die Beschlussvorlage der Stadt im Wortlaut (Link führt zu PDF auf Internetpräsenz der Stadt Karlsruhe)

    Mehr zum Thema:

    Trotz Protest: Durlacher Ortschaftsrat beschließt Multi-Tankstelle

    Neue Multi-Tankstelle in Durlach: Anwohner fürchten Lärm und Schmutz

    Das sind die Mehrheitsverhältnisse im aktuellen Gemeinderat:

    Fahren Sie mit dem Mauszeiger einfach über die Sitze und erfahren Sie mehr über die einzelne Stadträte!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden