Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Mini-Weihnachtsmärkte in Karlsruhe: Tipps fernab vom Christkindlesmarkt

Karlsruhe

Viel Charme, wenig Trubel: Die Mini-Weihnachtsmärkte von Karlsruhe

    • |
    • |
    Nicht nur auf dem großen Christkindlesmarkt gibt's Glühwein und Weihnachtsbuden. In den einzelnen Stadtteilen finden sich ebenfalls schöne Weihnachtsmärkte im Mini-Format.
    Nicht nur auf dem großen Christkindlesmarkt gibt's Glühwein und Weihnachtsbuden. In den einzelnen Stadtteilen finden sich ebenfalls schöne Weihnachtsmärkte im Mini-Format. Foto: Thomas Riedel

    Neben dem "klassischen" Christkindlesmarkt und dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Durlach bietet die Fächerstadt noch den ein oder anderen weihnachtlichen Geheimtipp. Kennt ihr sie alle?

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Gegengerade-Weihnachtsmarkt beim KSC-Heimspiel für einen guten Zweck

    Ein Weihnachtsmarkt für Sportfreunde findet am ersten Dezember in der  Lärchenallee 3 statt. KSC-Fans können sich dort vor dem Heimspiel gegen den HSV mit Glühwein, Likör, Schupfnudeln und Pilzpfanne stärken. 

    • Wann: 1. Dezember 2024
    • Öffnungszeiten: 9.30 bis 20 Uhr
    • Wo: Lärchenallee 3, 76131 Karlsruhe
    • Anfahrt: Direkt neben dem BBBank Wildpark
    • Hinweis: Organisiert wird der Weihnachtsmarkt von dem Dachverband der Karlsruher Ultras (Ultra 1894). Diese haben sich dazu entschlossen alle Einnahmen des Marktes  an den Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V. zu spenden.

    "Winterzauber" auf dem Turmberg

    Der wohl kleinste Weihnachtsmarkt von Karlsruhe findet auf dem Durlach Turmberg statt. Im November wird dort anlässlich des "Winterzaubers" die längste Glühweintheke der Stadt aufgebaut. Das Hofbistro versorgt die Besucher mit Leckereien. 

    • Wann: 13. November 2024 bis 31. Januar 2025
    • Öffnungszeiten: 16 bis 21 Uhr (Mo. bis Fr.) und 12 bis 21 Uhr (Sa. und So.)
    • Wo: Reichardt Straße 22, 76227 Karlsruhe
    • Anfahrt: Haltestelle Durlacher Turmberg
    • Hinweis: nur EC-Kartenzahlung möglich

    Weihnachtsmarkt in Karlsruhe: Mini-Künstlermarkt im The Bee's knees

    Das kultige Café "The Bee’s knees" veranstaltet einen Mini-Weihnachts- und Kunstmarkt. Winzer-Glühwein, Würstchen vom Grill und vieles mehr erwartet die Besucher vor Ort. Das Café startet am 26. November auf der Terrasse und zieht dann in die Innenräume um.

    • Wann: Ab 26. November bis kurz vor Weihnachten
    • Wo: The Bee’s Knees (Badenwerkstraße, Am Festpl. 1, 76137 Karlsruhe)
    • Öffnungszeiten: Samstags von 15 bis 22 Uhr
    • Anfahrt: Haltestelle Karlsruhe Konzerthaus

    Mini-Weihnachtsmarkt in Karlsruhe-Knielingen: Adventsmarkt in der Saarlandstraße

    Beim Adventsmarkt in Knielingen stimmen einige Vereine und Betriebe mit "Speis und Trank" auf die Adventszeit ein. Für Kinder wird bei trockenem Wetter ein Karussell aufgebaut und vielleicht kommt sogar der Nikolaus vorbei?

    • Wann: Samstag, 23. November
    • Wo: Saarlandstraße zwischen Feuerwehr und Volksbank, 76187 Karlsruhe-Knielingen
    • Öffnungszeiten: 15 Uhr bis 20 Uhr
    • Anfahrt: Haltestelle Karlsruhe-Knielingen
    undefined
    Foto: Hammer Photographie

    Mini-Weihnachtsmarkt in Karlsruhe-Oberreut

    Vereine und Akteure aus Oberreut veranstalten jährlich einen Mini-Weihnachtsmarkt in auf dem Julius-Leber-Platz. Die Kinder dürfen sich bei den Bastelaktionen kreativ betätigen, während die "Großen" sich mit Weihnachtseinkäufen beschäftigen.

    • Wann: 23 November
    • Wo: Julius-Leber-Platz Oberreut
    • Öffnungszeiten: 14 bis 18 Uhr
    • Anfahrt: Oberreut Zentrum
    • Eintritt: kostenlos
    undefined
    Foto: Paul Needham/Mohawkvisuals

    Mini-Weihnachtsmarkt in Karlsruhe: Hundeweihnachtsmarkt

    Weihnachten auf vier Pfoten? Tatsächlich gibt es in Karlsruhe einen extra Weihnachtsmarkt für Hunde. Bereits zum 7. Mal findet der Hundeweihnachtsmarkt vor dem Europabad statt. Man munkelt, der Weihnachtsmann habe sogar einige Leckerlis für die Vierbeiner dabei!  Für die Zweibeiner gibt es Glühmost und Gin.

    • Wann: Samstag, 30. November 2024
    • Wo: Vorplatz Europabad Karlsruhe
    • Öffnungszeiten: 15 Uhr bis 21 Uhr
    • Anfahrt: Haltestelle Europahalle/Europabad
    • Eintritt: kostenfrei
    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Mini-Weihnachtsmarkt in Karlsruhe: Rüppurrer Adventsmarkt

    Der Rüppurrer Adventsmarkt findet traditionell am Wochenende des 1. Advents statt. Über 20 Aussteller laden zum Bummeln durch die liebevoll dekorierten Stände ein. Zu entdecken gibt es Kunst- und Handwerksarbeiten und kleine Mitmachaktionen für die Kinder.

    undefined
    Foto: privat

    Der Adventsmarkt wird von Livemusik begleitet. Alle Einnahmen des Kaffee- und Kuchenverkaufs werden dem "Kinderhospizdienst für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe" gespendet.

    • Wann: Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember
    • Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr (Samstag) und 11 bis 17 Uhr (Sonntag)
    • Wo: Ev. Gemeindehaus in Rüppurr, Diakonissenstraße 26
    • Anfahrt: mit der S-Bahn S1 oder S11 Richtung Bad Herrenalb oder Ittersbach bis zur Haltestelle "Tulpenstraße" fahren
    • Eintritt: kostenfrei
    undefined

    Mini-Weihnachtsmarkt in Karlsruhe-Daxlanden: Örtlicher Christkindlesmarkt

    Die Daxlander Kohlebucklerschaft veranstaltet an den vier Adventssamstagen den örtlichen Christkindlesmarkt. Auf dem kleinen, gemütlichen Weihnachtsmarkt gibt es heißen Glühwein, leckere Crêpes, Pommes und die legendären Kohlenbuckler mit gerösteten Zwiebeln als Topping. Ein echter Geheimtipp!

    • Wann: Samstag, 30. November,  Samstag, 7. Dezember,  Samstag, 14. Dezember und Samstag, 21. Dezember
    • Wo: Schlaucherplatz Karlsruhe Daxlanden
    • Öffnungszeiten: 17 Uhr bis 22 Uhr
    • Anfahrt: Haltestelle Waidweg (Daxlanden)
    • Eintritt: kostenfrei
    Eine Weihnachtskugel hängt an einem Weihnachtsbaum mit einer Lichterkette.
    Eine Weihnachtskugel hängt an einem Weihnachtsbaum mit einer Lichterkette. Foto: Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

    Weihnachtsmarkt in Karlsruhe: Maxauer Adventshof

    Der Maxauer Adventshof ist ein kleiner weihnachtlicher Genussmarkt, organisiert vom Hirschhof Karlsruhe.  Dieser Mini-Weihnachtsmarkt bietet ein besonderes Programm voller kulinarischen Highlights, ein Abendprogramm an den Wochenenden sowie Stände mit regionalen Produkten zum gemütlichen Herumstöbern.

    • Wann: vom 30. November - jeden Samstag und Sonntag
    • Wo: Maxau am Rhein24, 76187 Karlsruhe
    • Öffnungszeiten: 12 bis 23 Uhr
    • Anfahrt: Haltestelle Maxau
    Wärme und Gemeinschaft - darauf kommt es bei der Weihnachtsfeier an.
    Wärme und Gemeinschaft - darauf kommt es bei der Weihnachtsfeier an. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn

    Mini-Weihnachtsmarkt "Grötzingen glüht"

    Kunst und Genuss finden die Karlsruher auf dem Grötzinger Mini-Weihnachtsmarkt mit dem Namen "Grötzingen glüht. Neben dem typischen Ständen, die zum Schlemmen und Shoppen einladen, gibt es noch ein adventliches Musikprogramm.

    • Wann: 30. November 2024
    • Wo: Rathausplatz Grötzingen
    • Öffnungszeiten: 17 bis 21 Uhr
    • Eintritt kostenlos
    Marktbesucher stoßen am Stuttgarter Schlossplatz mit Glühweingläsern an.
    Marktbesucher stoßen am Stuttgarter Schlossplatz mit Glühweingläsern an. Foto: Christoph Schmidt/dpa

    Weihnachtsmarkt in Karlsruhe: Lametta im Tollhaus

    Die Lametta in Karlsruhe steht "seit jeher für bewusstes Schauen, Staunen und Kaufen." Hier werden von den Ausstellern handgemachte Produkte präsentiert. 

    • Wann: Freitag, 6. Dezember und Samstag, 7. Dezember 2024
    • Öffnungszeiten: 15 bis 22 Uhr (Freitag), 12 bis 20 Uhr (Samstag)
    • Wo: Tollhaus Karlsruhe, Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe
    • Anfahrt:  an Haltestelle "Tullastraße" aussteigen und wenige Minuten zu Fuß in Richtung "Alter Schlachthof"
    • Eintritt: 5 Euro für beide Tage, kostenfrei für alle unter 16 Jahren
    undefined
    Foto: Michael Hartmeier

    Mini-Weihnachtsmarkt auf dem Gutenbergplatz

    Glühwein, Kunsthandwerk und etwas Gutes zu essen. Auf dem Weihnachtsmarkt am Gutenbergplatz veranstaltet der Bürgerverein der Weststadt am 7. und 8. Dezember einen Weihnachtsmarkt.

    • Wann: 7. und 8. Dezember
    • Öffnungszeiten: -
    • Anfahrt: Haltestelle Yorckstraße
    • Kein Eintritt
    Lieber gemütlich als gefährlich: Wer in der Adventszeit Alkohol wie Glühwein trinkt, lässt das Auto besser stehen.
    Lieber gemütlich als gefährlich: Wer in der Adventszeit Alkohol wie Glühwein trinkt, lässt das Auto besser stehen. Foto: Jonas Walzberg/dpa/dpa-tmn

    Mini-Weihnachtsmarkt in der Waldstadt

    Im Waldstadtzentrum organisiert am 7. Dezember der örtliche Bürgerverein einen kleinen Weihnachtsmarkt. Waffeln, Glühwein und Adventssingen sollen die Besucher in besinnliche Stimmung versetzen. 

    • Wann: 7. Dezember 2024
    • Wo: Waldstadt Zentrum
    • Öffnungszeiten: 10 bis 15 Uhr
    • Anfahrt: Haltestelle Waldstadt Zentrum
    • Kein Eintritt
    Das Waldstadt Zentrum, Shopping Meile der Waldstadt.
    Das Waldstadt Zentrum, Shopping Meile der Waldstadt. Foto: Carmele/TMC-Fotografie

    Mini-Weihnachtsmarkt in Karlsruhe-Mühlburg

    Auf dem Lindenplatz begrüßen Festwirt Andreas Ludwig und der Bürgerverein Mühlburg die Besucher mit saisonalen Leckerbissen und frischen Waffeln. Für die Kleinen kommt sogar der Nikolaus vorbei.

    • Wann: 6. bis 8. Dezember 2024
    • Wo: Lindenplatz Mühlburg
    • Anfahrt: Haltestelle Entenfang oder Philippstraße. Danach etwa 5 Minuten Fußweg.
    • Kein Eintritt
    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Weihnachtsmesse in Karlsruhe: Kunsthandwerksdesign im Regierungspräsidium

    Unter dem Motto: "Gekonnt, gediegen und auch mal gewagt", präsentiert die Weihnachtsmesse im Regierungspräsidium auf zwei Etagen eine Mischung aktueller Handwerkskunst, Schmuck, Keramik, Textil und anderen Stoffen.

    Hinweis: Die Kunsthandwerker werden bei der Veranstaltung anwesend sein und können Auskunft über ihre Arbeit geben.

    • Wann: 12. bis 15. Dezember
    • Wo: Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe
    • Öffnungszeiten: 11 bis 19 Uhr (Donnerstag bis Samstag) und 11 bis 18 Uhr (Sonntag)
    • Anfahrt: Haltestelle Marktplatz (Pyramide U)
    • Eintritt: Beim ersten Besuch 3 Euro, weitere Besuche frei
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Thomas Riedel

    Weitere Infos und Events gibt es hier im Flyer:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden