Startseite
Icon Pfeil nach unten
Leserstorys
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Kurioser Müll-Fund: Am "Hexenstäffele" tauchen immer wieder Schulranzen auf

Karlsruhe

Kurioser Müll-Fund: Am "Hexenstäffele" tauchen immer wieder Schulranzen auf

    • |
    • |
    Woher kommen diese Schulranzen?
    Woher kommen diese Schulranzen? Foto: ka-Reporter

    Es ist der 11. Juli, als ein ka-news.de-Leser, der anonym bleiben möchte, diesen sonderbaren Fund macht. An der langen Treppe zum Karlsruher Turmberg, das sogenannte "Hexenstäffele", stapeln sich etwa 20 alte Schulranzen. Schon im April habe der Leser dort mehrere Rucksäcke vorgefunden und bei der Stadt gemeldet.

    Einschulung: Symbolbild
    Einschulung: Symbolbild Foto: Sebastian Gollnow/dpa

    Die Spur führt zu einem verwilderten Garten....

    Die Stadt bestätigt gegenüber ka-news.de, dass im April mehrere herrenlose Schulranzen in unmittelbarer Nähe zum "Hexenstäffele" gefunden und von Mitarbeitern des Stadtamtes Durlach und dem Team Sauberes Karlsruhe entfernt wurden. 

    Als im Juli wieder alte Schulranzen auftauchen, macht sich ein Mitarbeiter des Stadtamtes auf die Suche nach dem Ursprung des Mülls und wird fündig.

    Illegal abgeladener Sperrmüll: Symbolbild
    Illegal abgeladener Sperrmüll: Symbolbild Foto: pol

    "Oberhalb des Weges wurde in einem verwilderten Garten eine große Ansammlung von Sperrmüll und auch Schulranzen gesichtet. Dies meldete der Mitarbeiter des Stadtamtes entsprechend weiter. Bis zur Klärung der Eigentümer und zur Beweisaufnahme verbleiben die Gegenstände vor Ort", so die Stadt gegenüber ka-news.de.

    Illegal entsorgter Müll: Das kann teuer werden!

    Die Polizei bestätigt den Fall vom Juli auf Nachfrage der Redaktion. Der Zeuge hatte den seltsamen Fund der Polizei gemeldet. Auch sie finden das Gartengrundstück, doch vom Besitzer fehlt bislang jede Spur. Für den kann es sogar richtig teuer werden.

    Sperrmüll in der Karlsruher Weststadt muss verschoben werden.
    Sperrmüll in der Karlsruher Weststadt muss verschoben werden. Foto: (maf)

    Denn abhängig von den Umständen des Einzelfalls kann es sich bei illegal entsorgtem Müll um eine Straftat gemäß §326 StGB (unerlaubter Umgang mit Abfällen) oder eine Ordnungswidrigkeit nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) handeln.

    "Die Bußgelder für Ordnungswidrigkeiten nach dem KrWG sind Einzelfallabhängig und können je nach Schwere des Verstoßes gemäß §69 KrWG mit einer Geldbuße von bis zu 100.000 Euro geahndet werden", so die Polizei.

    Wohin mit alten Schulranzen?

    Um die Umwelt zu schonen, können alte Schulranzen zum Beispiel gespendet werden. Eine Option: Der soziale Kleiderladen des Kinderschutzbundes Karlsruhe "nimm's mit". Hier können Familien gebrauchte Schulranzen loswerden und preisgünstig neue erwerben.

    Da der Laden nur über beschränkte Lagerkapazitäten verfügt, lohnt es sich, bei einer geplanten Spende vorab einen Termin zu vereinbaren. Auch andere Hilfsorganisationen und Institutionen wie die Diakonie sammeln Schulranzen oder veranstalten Sammelaktionen. Für Eltern eine Win-win-Situation, denn neues Schulmaterial ist teuer.

    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: David Ebener

    Infos zum Kleiderladen "nimms mit"

    • Telefon: 0160-3353280
    • Adresse: Kaiserstraße 53
    • Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch von 10 bis 17 Uhr. Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 13 Uhr
    • Am ersten Samstag des Monats hat der Laden von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden