Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Ausgefeiert nach 30 Jahren: Nächster Club in Karlsruhe schließt

Karlsruhe

Kult-Club "Culteum" in Karlsruhe schließt: "Wir haben eher draufgelegt"

    • |
    • |
    Menschen tanzen in einem Club (Symbolbild)
    Menschen tanzen in einem Club (Symbolbild) Foto: Franziska Kraufmann/Archiv

    Die Betreiber gaben auf ihrer Webseite bekannt, dass in den letzten Jahren ein Rückgang der Besucherzahlen zu verzeichnen war. Das führte schlussendlich zur Entscheidung, das Culteum zu schließen.

    Discokugel
    Discokugel Foto: Tobias Hase/dpa/dpa-tmn

    Bis zum Jahresende planen die Veranstalter noch ein letztes umfangreiches Programm mit "spektakulären Events", um gebührend vom Culteum Abschied zu nehmen.

    Sieben Veranstaltungen sind bislang noch regulär auf der Seite gelistet:

    • Technophase - 90er Edition (Mittwoch, 16. Oktober)
    • Die Gebrüder Brett (Freitag, 18. Oktober)
    • Technoclub meets Reaktor (25. Oktober)
    • KIRRE Kollektiv Vol.3 (26. Oktober)
    • Kinky Garnden (8. November)
    • HARTER MODUS (9. November)
    • KitKatCLub (7. Dezember)

    Das Culteum ist nicht der erste Club in Karlsruhe, der innerhalb der letzten ein bis zwei Jahre schließen musste. Im Juni 2023 kam das "Aus" für das Unverschämt, kurz darauf blieben auch im Karl Kinski die Boxen still

    Culteum-Inhaber: "Müssen uns erstmal sammeln"

    In einem Artikel der BNN gab der Betreiber zu, dass man nun in einem Alter sei, wo man solche Entscheidungen treffen müsse. Nach 30 Jahren in der Clubszene müsse man leider diesen Schlussstrich ziehen. Auch wirtschaftliche Gründe hätten eine Rolle gespielt. "Es war für uns eher ein Hobby und wir haben draufgelegt", so der Betreiber gegenüber der Tageszeitung. Laut BNN möchte er nicht namentlich genannt werden. 

    Etwas Hoffnung gebe es für das Culteum noch: Sofern sich ein Nachfolger finde, könnte der Club vermutlich weiterleben.

    Auf Nachfrage von ka-news.de stimmte der Club einem persönlichen Gespräch zu. Allerdings sei momentan "viel los" und man müsse sich erst einmal "sammeln". Der Club hat um Verständnis gebeten. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden