Vor dem mit Spannung erwarteten Zweitliga-Derby zwischen demKarlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern am kommenden Sonntag richten Polizei und Veranstalter eindringliche Appelle an die Fans beider Lager. Ziel ist ein friedlicher Spieltag ohne Gewalt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Karlsruher Polizei vom 2. Mai hervor.
Sicherheitsmaßnahmen und Appell an Fans
Die Polizei Karlsruhe, die Bundespolizei sowie der KSC haben in Fanbriefen die Anhänger beider Vereine zur sportlichen Fairness und einem respektvollen Miteinander aufgerufen. Aufgrund der als angespannt geltenden Fanbeziehungen wird am Spieltag ein umfangreiches Sicherheitskonzept umgesetzt. Das Polizeipräsidium Karlsruhe und der Ordnungsdienst des KSC werden mit zahlreichen Kräften präsent sein und bei strafbarem Verhalten konsequent einschreiten – unabhängig von der Vereinszugehörigkeit.

Verkehrsregelungen rund ums Stadion
Ab 11.30 Uhr – bei hohem Andrang auch früher – wird der Adenauerring in Höhe des BBBank Wildparks für den Autoverkehr gesperrt. Besucherinnen und Besucher werden dringend gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Anreiseempfehlungen für Heimfans:
- Birkenparkplatz (P3/P4): ausschließlich für Heimfans, Zufahrt über Theodor-Heuss-Allee.
- Ost- und Südtribüne: Anfahrt über Durlacher Tor empfohlen, von dort fahren Shuttlebusse im 10-Minuten-Takt zum Stadion.
- Nordtribüne (N1–N3) und Westtribüne: Fußweg über den Schlossgarten zur Friedrichstaler Allee empfohlen – dort kann es wegen einer Veranstaltung zu Sperrungen kommen.
Für Gästefans:
- Sonderzug der Deutschen Bahn und kostenloser Bustransfer zwischen Hauptbahnhof und Stadion.
- Anfahrt über die A5: Abfahrt Bruchsal → B35 → B36 → Karlsruhe-Neureut → Willy-Brandt-Allee.
- Alternativ bei Anreise über BAB 65 / B10: Bulacher Kreuz → L605 → Brauerstraße → Reinhold-Frank-Straße → Adenauerring.
Stadionordnung: Kein Zutritt bei Alkohol- oder Drogeneinfluss
Personen, die erkennbar alkoholisiert oder berauscht sind, wird der Zutritt zum Stadiongelände verweigert. Der Ordnungsdienst kontrolliert dies konsequent an den Eingängen.

Die Polizei kündigt eine strikte Kontrolle an und betont: Die Sicherheit aller Besucher hat oberste Priorität.