(ps/cob)

Abnächster Woche beginnen auf dem heutigen Grünstreifen in der Ludwig-Erhard-Allee die Arbeiten zur Herstellung einer Fahrbahn in Mittellage. Nach Fertigstellung der Fahrbahn kann dann bauzeitlich der Verkehr fließen, wenn zeitgleich Leitungen verlegt und Kanäle neu gebaut werden. Die "Vorabmaßnahmen" in diesem Bereich werden laut Kasig voraussichtlich im Frühjahr 2015 abgeschlossen sein.

Was sind "Vorabmaßnahmen"?

Zu den "Vorabmaßnahmen" des künftigen Straßentunnels gehören auch die zurzeit laufenden Kanalarbeiten in der südlichen Adlerstraße zwischen Kriegsstraße und Baumeisterstraße. Hier wird das Fließgefälle des Mischwasserkanals in Richtung Baumeisterstraße gedreht. Bei dieser Gelegenheit werden aber auch die Gas- und Wasserleitungen erneuert und zuletzt wird, voraussichtlich Ende des Jahres, der Straßenraum ausgebaut.

Im Rahmen der Leitungsverlegungsmaßnahmen im Zuge des Stadtbahntunnels wurde letzte Woche auf der Nordseite des Mühlburger Tors der Rohrvortrieb für den 145 Meter langen Mischwasserkanal abgeschlossen. Ab Frühjahr 2014 kann dann der Kanal, der einen Innendurchmesser von einem Meter misst, in Betrieb gehen. In der Kaiserallee südlich des Mühlburger Tors, zwischen Hans-Sachs-Straße und Lessingstraße, wurden bereits die Kanalbauarbeiten abgeschlossen. Zurzeit wird der Straßenaufbau wieder hergestellt, sodass der Verkehr bald wieder drüber fahren kann.

Sondierung nach Kampfmitteln

Zurzeit finden auf dem Kaiserplatz vor dem Bereich des für die Einfahrt der Tunnelvortriebsmaschine vorgesehenen Zielschachtes die Sondierungen nach Kampfmitteln statt. Auf dem Baufeld der künftigen unterirdischen Haltestelle Europaplatz wird der Erdaushub für den anschließenden Deckeleinbau durchgeführt.

Im westlichen Teilbereich der künftigen Haltestelle Lammstraße werden Verankerungen für die Sohle gesetzt, im östlichen Teilbereich werden die Bewehrungsarbeiten für den Deckel fertig gestellt, sodass nächste Woche betoniert werden kann.

Im Bereich des künftigen Gleisdreiecks laufen die Schlitzwandarbeiten. Auf der Südseite des Berliner Platzes dauern die Arbeiten für die Hausanschlüsse noch an und am Durlacher Tor erfolgt die Fertigstellung sowohl von Aushubarbeiten unter einem Teildeckel, als auch Mauerarbeiten in einem anderen Teilbereich.

Beim Südabzweig werden auf dem Marktplatz Schlitzwände eingebaut. Am Ettlinger Tor laufen die Arbeiten an der Hochdruckinjektions-Sohle. In der Ettlinger Straße, südlich des Ettlinger Tors, beginnen für den künftigen Tunnelabschnitt die Schlitzwandarbeiten. An der Kreuzung Ettlinger Straße-Baumeisterstraße/Hermann-Billing-Straße haben die Vorarbeiten für den Einbau der Gleishilfsbrücke begonnen, wie zum Beispiel Leitungs- und Kampfmittelsuche.

Ab Mitte März werden dann - in der für die Straßenbahnen fünfwöchigen Sperrung - im Bereich der künftigen Gleishilfsbrücke unter anderem sowohl die Gleise und ein Kanal zurückgebaut, als auch die Schlitzwand und die Sohle hergestellt. Ab Freitag, 18. April, werden die Bahnen in der Baumeisterstraße/Hermann-Billing-Straße wieder fahren und die Arbeiten für den Südabzweig können dann unter der Gleishilfsbrücke fortgeführt werden. Im Bereich der künftigen unterirdischen Haltestelle Kongresszentrum werden ab nächster Woche die Leitwände für die anschließende Schlitzwandherstellung hergestellt.

Mehr zur Kombilösung:

Übersicht: Aktuelle Artikel zur Kombilösung

Kombilösung: Fahrbahnen der Ludwig-Erhard-Allee werden verlegt

Kombilösungsarbeiten starten wieder: Sperrung der Ettlinger Straße

Kombilösung: 100 Bäume müssen für Umbau der Kriegsstraße weichen

Kombilösung: 2014 startet der Spezialtiefbau auf dem Südabzweig

Südabzweig der Kombilösung auf ganzer Länge Baustelle

Baustellen-Rekordjahr 2014: 505 Buddel-Vorhaben für Karlsruhe gemeldet

Baustellenjahr 2014: In Karlsruhe wird gebuddelt was das Zeug hält

Mehr zum Thema Kombilösung: Alle Informationen zu Karlsruhes größtem Verkehrsprojekt.