Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Kombilösung: Am Marktplatz beginnt der Gleisbau

Karlsruhe

Kombilösung: Am Marktplatz beginnt der Gleisbau

    • |
    • |
    Das Foto zeigt die fortgeschrittenen Gleisbauarbeiten am Kronenplatz.
    Das Foto zeigt die fortgeschrittenen Gleisbauarbeiten am Kronenplatz. Foto: ps/Kasig

    Am Karlsruher Marktplatz beginnen Anfang nächster Woche die Gleisbauarbeiten mit dem Herstellen des Unterbaus. Dort laufen derzeit die Oberflächenarbeiten auf der Verbunddecke über dem östlichen Teil des künftigen unterirdischen Gleisdreiecks.

    Markgraf Ludwig ist "umgezogen"

    Anschließend werden die Gleise in der östlichen Kaiserstraße direkt mit jenen in der westlichen Kaiserstraße verbunden. Endgültig erfolgt dieser Anschluss aber erst am Wochenende 16. und 17. November. Ebenfalls am Marktplatz werden Bodenerkundungsarbeiten im Bereich der Pyramide vorgenommen, damit die Spundwände eingepresst werden können. Die Figur von Markgraf Ludwig ist inzwischen von ihrem Sockel entfernt. Unter dem bereits abgebauten Brunnen wurde noch ein älterer Vorgänger-Brunnen gefunden, der jetzt zunächst begutachtet wird.

    Am Kronenplatz und Berliner Platz ist das Gleisdreieck bereits jetzt deutlich zu erkennen; auch die Anschlüsse an die östliche Kaiserstraße müssen wiederhergestellt werden. Nach einer Woche sehr intensiver Arbeiten teilweise auch nachts werden in den kommenden Wochen noch Leitungsarbeiten erledigt, um die Oberfläche weitestgehend schließen zu können. Im nördlichen Baufeld der künftigen unterirdischen Haltestelle Lammstraße in der Kaiserstraße wird neben Leitungsverlegungen und dem Umbau des Fußgängerstegs die Arbeitsebene hergestellt, von der aus die Arbeiten an der Hochdruckinjektions-Sohle vorgenommen werden.

    Weiter westlich sind diese Arbeiten im nördlichen Baufeld am Europaplatz zu 60 Prozent abgeschlossen. Am Mühlburger Tor, an dem derzeit auch Kanäle verlegt werden, um das eigentliche Baufeld frei zu machen, startet in etwas mehr als einer Woche der Schlitzwandbau für den Zielschacht, aus dem 2015 die Tunnelbohrmaschine nach ihrer im Oktober 2014 beginnenden Fahrt unter der Kaiserstraße hindurch geborgen wird. Während am Durlacher Tor alle Arbeiten wie Schalungen zum Betonieren von Wänden oder der Herstellung der Sohle im Bereich der Rampe in der Durlacher Allee planmäßig verlaufen, stehen am Ettlinger Tor die Arbeiten am südwestlichen Zugang zur späteren unterirdischen Haltestelle bereits vor dem Abschluss.

    Auf der gegenüberliegenden Straßenseite - unmittelbar vor dem Informationspavillon "K." der Kombilösung - wird mit dem Straßenbau begonnen, nachdem der Spezialtiefbau in diesem Bereich abgeschlossen wurde. Ähnlich wie bereits bei der Sperrung der östlichen Kaiserstraße im Frühjahr wurde auch jetzt breit über die anstehenden Neuerungen informiert: Der Einzelhandel wurde bei einer Veranstaltung ebenso umfassend mit Informationen versorgt wie auch die Bürgerinnen und Bürger, die am Dienstag in den Ständehaussaal zu einem öffentlichen Forum gekommen waren.

    Mehr zum Thema:

    Kombilösung: Mentrup stellt sich Bürgerfragen - "K." bekommt ein Update

    Marktplatz-Brunnen abgebaut - Ludwig I. zieht um

    Marktplatz im Kombi-Chaos: Pyramide offen, Blumenmarkt und Brunnen ziehen um

    Kombilösung: Mentrup stellt sich Bürgerfragen - "K." bekommt ein Update

    Dossier: Kombilösung

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden