Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Nach Plakat-Aktion: Termin zwischen OB Frank Mentrup und Platanen-Besetzern ist fix!

Karlsruhe

Nach Plakat-Aktion: Termin zwischen OB Frank Mentrup und Platanen-Besetzern ist fix!

    • |
    • |
    Ein Termin für ein Gespräch wurde nach Angaben der Platanen-Besetzer gefunden
    Ein Termin für ein Gespräch wurde nach Angaben der Platanen-Besetzer gefunden

    Nachdem in der Nacht vom 16. auf den 17. August die Platanen der Kaiserstraße besetzt wurden, legen die Aktivisten am 23. August noch einen oben drauf. Um 4 Uhr morgens wurden diesmal nicht die Bäume, sondern ein Baukran mit einem Plakat verziert. "Gesunde Bäume für ein gesundes Stadtklima" ist darauf zu lesen.

    Mentrup hat bislang kein Gespräch gesucht

    Der Grund für diese Aktion erläutern die Aktivisten in einer Mitteilung an die Presse. Demnach habe sich das Oberbürgermeisterbüro nicht bei der Anwohnerinitiative gemeldet, obwohl ihnen vonseiten des Rathauses ein Gespräch mit Oberbürgermeister Frank Mentrup versprochen wurde.

    "Von der Beteuerung, ein Gespräch zu suchen, erfuhren die Kletter*innen ausschließlich aus der Presse. Zeit für ausführliche Pressemitteilungen hatte das OB-Büro, doch selbst auf direkte Nachfrage folgte keine Gesprächsbestätigung. An sein angebliches Gesprächsangebot erinnern die Kletter*innen Herrn Mentrup nun mit einer erneuten Aktion in der Höhe. Wenn Oberbürgermeister Mentrup an seiner Fällungsfantasie festhält, wird nur noch der Kran der Kaiserstraße Schatten spenden", so die Anwohnerinitiative. 

    An der Lammstraße wurde nun der Baukran mit einem Plakat verziert.
    An der Lammstraße wurde nun der Baukran mit einem Plakat verziert. Foto: Klimacamp/ Anwohnerinitative

    Weiter wird in der Pressemitteilung fortgeführt, dass kein Groll gegen den OB bestehe, da Irren schließlich menschlich sei. "Noch steht ein Großteil der Platanen. Wenn der Oberbürgermeister nun die aktuelle DVGW-Richtlinie zur Grundlage seiner Planungen macht und so die Platanen erhält, gewinnen er und die gesamte Stadt", heißt es in dem Schreiben abschließend.

    Aktualisierung, 23. August, 9.08 Uhr: Plakat hängt nicht mehr

    Bei einem Besuch in der Lammstraße stellt die Redaktion fest: Das Plakat ist inzwischen nicht mehr an Ort und Stelle. Angeblich sei das Plakat heruntergefallen und von der Polizei mitgenommen worden, antwortet ein Bauarbeiter auf Nachfrage der Redaktion.

    Aktualisierung, 23. August, 13.54 Uhr: Termin soll nächste Woche stattfinden

    Wie die Initiatoren in einer weiteren Pressemitteilung am Mittwoch erläutern, soll sich das Büro des Rathaus-Chefs mittlerweile bei ihnen gemeldet haben. Ein Gespräch zwischen beiden Parteien soll am Dienstag, 29. August, um 14 Uhr stattfinden. 

    Vorsitzender der Landesvereinigung Baden Robert Mürb steht vor dem Karlsruher Schloss auf dem die badische Fahne weht.
    Vorsitzender der Landesvereinigung Baden Robert Mürb steht vor dem Karlsruher Schloss auf dem die badische Fahne weht. Foto: Uli Deck

    Die Anwohnerinitiative sei zwar "skeptisch, aber vorsichtig optimistisch". Darüber hinaus erhoffen sich die Aktivisten, dass der OB Kontakt zum ehemaligen Gartenbauamtsleiter, Robert Mürb, aufnehme. Der Grund: Bei der Planung der neuen Kaiserstraße sei auf veraltete Regelungen zurückgegriffen worden.  

    "Wenn der Kontakt mit Herrn Mürb den Irrtum nicht aufzulösen mag, würden wir formell den Weg des Bürgerbegehrens beschreiten", so die Initiative weiter.

    Inzwischen kann auch die Stadt Karlsruhe den Termin gegenüber ka-news.de bestätigen. Ob und inwiefern das Platzieren des Plakats Konsequenzen für die Aktivisten haben wird, ist noch unklar. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden