Pfefferspray in einer Drogerie? Hier ist die öffentliche Meinung gespalten: In den sozialen Netzen reichen die Kommentare von "Das gehört nicht in eine Drogerie" bis hin zu "Danke an dm" und spezifischen Anfragen zum Erhalt des Sprays.
Die "Allianz für mehr Sicherheit" - ein Zusammenschluss von zwei Karlsruher Stadträten - sieht in der Aufnahme des Pfeffersprays in das Sortiment ein deutliches Zeichen, "dass sich das Sicherheitsempfinden der Bürger in den letzten Monaten ständig verschlechtert hat." In einer Pressemitteilung kritisieren sie den "Aufschrei in den Medien gegen das Pfefferspray" als unverhältnismäßig.
Aufgrund von konkreten Anregungen ins Sortiment genommen
"Wir haben das Produkt aufgrund von ganz konkreten Anregungen ins Sortiment genommen", begründet das Karlsruher Unternehmen den Verkauf des Pfeffersprays. Man wolle den Kunden die Möglichkeit geben, schnell und einfach Tierabwehrspray in einer gewohnten Einkaufsumgebung zu erwerben, äußert sich dm auf Facebook.
Das Pfefferspray ist nicht in allen Filialen erhältlich, so dm. Aktuell sei das Spray zudem in vielen Zweigstellen ausverkauft, online ist das Produkt nicht bestellbar. Wann es wieder erhältlich sein wird, ist ungewiss. "Bei Ballistol Tierabwehrspray bestehen derzeit Lieferschwierigkeiten", antwortet dm auf die Frage einer Kundin, "voraussichtlich ab Mitte September 2016 wird der Artikel wieder verfügbar sein."
Aktualisierung, 17.25 Uhr
"Es gab vermehrt Nachfragen von unseren Kundinnen, die ein Tierabwehrspray in gewohnter Einkaufsumgebung kaufen wollten", äußert sich Sebastian Bayer, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Marketing und Beschaffung auf Nachfrage von ka-news.de.
Und weiter: "Wir haben das geprüft und uns entschieden, das Tierabwehrspray in unser Angebot aufzunehmen. Die Resonanz auf das Tierabwehrspray ist sowohl in den dm-Märkten als auch auf Facebook überwiegend positiv. Vereinzelte kritische Stimmen nehmen wir ernst." Laut Bayer ist das Pfefferspray seit dem 9. Mai im dm-Onlineshop und seit dem 23. Juni in mehr als 1.800 dm-Märkten in Deutschland erhältlich.
ka-news Hintergrund: Darf ich mich mit Pfefferspray schützen?
Pfefferspray, beziehungsweise Tierabwehrspray, darf nur besessen und mitgeführt werden, um es zur Abwehr von Tieren einzusetzen, beispielsweise zum Schutz vor tollwütigen Waldtieren oder bissigen Hunden.
Pfefferspray gilt in Deutschland nicht als Waffe, weshalb Besitz, Verkauf und Führen generell erlaubt ist. Ein Mindestalter gibt es nicht. So ist es beispielsweise auch legal, wenn sich ein 15-Jähriger über das Internet Tierabwehrspray bestellt. Anders ist die Rechtslage in Belgien, Griechenland und den Niederlanden: Hier wird Pfefferspray als verbotene Waffe deklariert. In Schweden ist ein Waffenschein erforderlich.
Mehr zum Thema und zur Rechtslage gibt es hier (bitte klicken).