Die Karlsruher Südweststadt entstand um 1900, nachdem die Fächerstadt Land von Beiertheim gekauft hatte. Mittlerweile zählt der Stadtteil 21.300 Einwohner auf rund 175 Hektar Fläche.

Der Albthalbahnhof.
Der Albtalbahnhof. | Bild: Carmele/TMC-Fotografie

Aufgeteilt ist die Südweststadt in den östlichen Teil, den mittleren Teil, sowie das Beiertheimer Feld. Rund um den Stadtteil gibt es viel zu erleben, denn durch die Günther-Klotz-Anlage, den Hauptbahnhof, die Europahalle und das Europabad herrscht hier stets reges Treiben.

Vorplatz des Hauptbahnhofs
Vorplatz des Hauptbahnhofs | Bild: Carmele/TMC-Fotografie

"Vor der Tür" der Südweststadt liegt die Günther-Klotz-Anlage, ein grünes Fleckchen Naherholungsgebiet, welches nach einem ehemaligen Karlsruher Oberbürgermeister benannt ist. Im Westen wird die weitläufige Anlage vom Brauhaus Kühler Krug begrenzt, im Osten vom Europabad und der Europahalle und im Süden vom Beiertheimer Feld. Die Grünanlage eignet sich bestens zum Spazierengehen, Sporttreiben oder einfach Verweilen.

Die Europahalle.
Die Europahalle. | Bild: Carmele/TMC-Fotografie

Ruhe und Entspannung findet man einmal im Jahr in "Klotze" allerdings nicht, wenn sich die Anlage zu einer großen Festival-Location verwandelt: "Das Fest" zieht jährlich tausende Menschen an, um bei Livemusik eine der größten Open-Air-Veranstaltungen in Deutschland zu feiern.

Blick über die Günther-Klotz-Anlage
Blick über die Günther-Klotz-Anlage | Bild: Carmele/TMC-Fotografie

Im Norden der Südweststadt liegt der Zoologische Stadtgarten, ein klassischer Zoo und ein städtischer Garten zugleich. Auf 22 Hektar gibt es Tiere aus aller Herren Länder zu bestaunen, genauso wie exotische Bäume, Pflanzen und Blumen.

Die Schwarzwaldhalle, links die Gartenhalle, dahinter der Stadtgarten bzw Karlsruhe Zoo.
Die Schwarzwaldhalle, links die Gartenhalle, dahinter der Stadtgarten bzw. Karlsruhe Zoo. | Bild: Carmele/TMC-Fotografie

Kunst und Kultur spielt im Karlsruher Südwesten eine große Rolle. Das Zentrum für Kunst und Medien, kurz ZKM ist im Westen der Südweststadt angesiedelt und richtet Sonderausstellungen und Veranstaltungen aus. Neben dem Museum befindet sich dort auch der Filmpalast am ZKM, eines der modernsten Kinos in Karlsruhe.

Blick über das ZKM.
Blick über das ZKM. | Bild: Carmele/TMC-Fotografie

Mit dem Karlsruher Kongresszentrum gibt es in der Südweststadt genügend Raum für Veranstaltungen aller Art. Nahe des zoologischen Stadtgarten befindet sich die Stadthalle, die Schwarzwaldhalle, das Konzerthaus und die Gartenhalle, welche beliebte Locations für Messen, Kongresse, Konzerte, und vieles mehr sind.

Das Kongresszentrum am Festplatz.
Das Kongresszentrum am Festplatz. | Bild: Carmele/TMC-Fotografie

An die Günther-Klotz-Anlage und die Europahalle grenzt das Europabad. Seit 2008 bietet das Karlsruher Erlebnisbad über 250 Wasser-Attraktionen, eine Vielzahl an Wasserbecken, zahlreiche Rutschen, sowie einen großen Sauna- und Wellnessbereich.

Blick über das Europabad.
Blick über das Europabad. | Bild: Carmele/TMC-Fotografie

Mehr Bilder in der Galerie:

Die Aufnahmen unseres Fotografen Tim Carmele stammen aus November 2020.

Mehr zum Thema karlsruhe-von-oben: Karlsruhe von oben