Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Christoph 43: Nach neun Jahren kehrt er Mitte Januar zurück

Karlsruhe

Christoph 43: Nach neun Jahren kehrt er Mitte Januar zurück

    • |
    • |
    Christoph 43 H145. (Archivbild)
    Christoph 43 H145. (Archivbild) Foto: DRF Luftrettung

    Im April 2024 keimte erstmals Hoffnung auf die Rückkehr des Rettungshubschraubers "Christoph 43" nach Karlsruhe auf. Stefanie Kapp, Sprecherin der Luftrettung, sagte damals, dass eine Rückkehr noch im selben Jahr möglich sei.

    Testflüge im November über Karlsruhe

    Im November konnten Schaulustige einen Hubschrauber über dem Dach des ViDia-Neubaus in Karlsruhe beobachten. Dabei handelte es sich um Testflüge für die neue Landestation, die auf ihre Einsatzfähigkeit geprüft wurde.

    Hubschrauber testet neue Landeplattform
    Hubschrauber testet neue Landeplattform Foto: Thomas Riedel

    Rückkehr für Januar 2025 geplant

    Auf erneute Nachfrage der Redaktion im Dezember erklärte Kapp, dass die Rückkehr des Hubschraubers jetzt für Mitte Januar 2025 erwartet werde. Ein genaues Datum stehe jedoch noch aus. "Sobald wir Näheres wissen, informieren wir rechtzeitig", so Kapp.

    Christoph 43 H145. (Archivbild)
    Christoph 43 H145. (Archivbild) Foto: DRF Luftrettung

    Station am Flugplatz Baden-Baden seit 2016

    Seit 2016 ist der Rettungshubschrauber am Flugplatz Baden-Baden stationiert. Christoph 43 ist umgezogen, da seine Station in Karlsruhe renoviert wurde. Bis heute verzögern Bauschäden am Klinikdach die Rückkehr des Hubschraubers.

    Bis zur Fertigstellung der neuen Landestation landet "Christoph 43" bei Einsätzen in Rüppurr. Die dort ansässige Klinik dient seit Jahren als Partner und Übergangslösung für die Luftrettung.

    Christoph 43. (Archivbild)
    Christoph 43. (Archivbild) Foto: DRF Luftrettung

    Der Standort Baden-Baden sorge auch nicht für Verzögerungen von Rettungseinsätzen. Kapp sagt: "Wir fliegen Notfälle an und bringen den Patienten in die nächstgelegene und bestgeeignete Klinik. Das muss nicht Karlsruhe sein."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden