Karlsruhe setzt keine Trends - das ist kein Geheimnis. In Karlsruhe plant man lieber mit badischer Gelassenheit - wenn es aber dann mal eng wird, wird der Turbogang eingelegt. Ist der Bau der Kombilösung im Verzug, gibt es Vollsperrungen - wie auf der östlichen Kaiserstraße oder jüngst am Europaplatz. Ist die Sanierung einer Hauptverkehrsader überfällig, wird ein Maßnahmen-Marathon aufgefahren - Beispiel: Südtangente. Wenn man will, wird eine Lösung bei der Stadt gefunden. Nur in einem Fall scheint das nicht zu klappen: Mobilen Verkaufsständen steht man bei der Verwaltung weiterhin skeptisch gegenüber. Warum eigentlich?
Coffee-Bike: Von der Stadt gegen die Wand gefahren
Jüngst wurden die entscheidenden Weichen für eine Ansiedlung des Möbelriesen Ikea in Karlsruhe gefällt - in der Diskussion stand die Verkaufsfläche für das "zentrenrelevante Sortiment". Erlaubt sind laut Regionalplan eine Fläche von 800 Quadratmetern, Ikea will das Sechsfache davon. Mit dieser Regelung soll der Einzelhandel im Stadtzentrum geschützt werden - konkret geht es beispielsweise um Deko-Artikel oder Haushalts- und Spielwaren. Doch der Regionalverband Mittlerer Oberrhein (RVMO) sieht in der Ansiedlung keine Konkurrenz, sondern eine Chance.
Man erwartet eine Sogwirkung des Möbelriesen, die dem gesamten Handel in Karlsruhe einen Konjunkturaufschwung geben soll. Der Regionalverband unterstützt die Ikea-Ansiedlung und gab am Mittwoch einen Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Regionalplans in Auftrag - im Sommer 2015 soll er dem Stuttgarter Verkehrsministerium zur Genehmigung vorliegen.
Soviel Lösungswillen möchte man sich auch in Bezug auf kleinere Fische im Handelsteich wünschen. Gerade, wenn der Einzelhandel in der Innenstadt durch Baustellen geschwächt ist - was aus Sicht des Regionlaverbands der Fall ist - sollten neue Konzepte wie mobile Verkaufsstände eine Chance bekommen. Und jetzt mal ehrlich, so ein Kaffee, Hot Dog oder Donut an der Haltestelle könnte wahre Stimmungswunder bewirken - wenn man mal wieder wartend auf einen Umleitungsplan schauen muss.