Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Kakadu "Nelly" darf jetzt Besucher im Zoo Karlsruhe empfangen!

Karlsruhe

Kakadu "Nelly" darf jetzt Besucher im Zoo Karlsruhe empfangen!

    • |
    • |
    Zoodirektor Matthias Reinschmidt mit ka-news.de im Vogelkindergarten.
    Zoodirektor Matthias Reinschmidt mit ka-news.de im Vogelkindergarten. Foto: Thomas Riedel

    Wie der Zoo Karlsruhe am 14. Juni auf Facebook mitteilte, lebt Nelly nun in der Voliere beim Elefantenhaus – und kann dort endlich auch von Besucherinnen und Besuchern bestaunt werden.

    Zoodirektor Matthias Reinschmidt mit ka-news.de im Vogelkindergarten.
    Zoodirektor Matthias Reinschmidt mit ka-news.de im Vogelkindergarten. Foto: Thomas Riedel

    Ganz allein lebt  Nelly dort allerdings nicht. In der weitläufigen Voliere tummeln sich auch die anderen Orangehaubenkakadus. Die Art gilt als vom Aussterben bedroht – umso größer ist die Freude im Zoo über Nellys gute Eingewöhnung. "Nelly geht es sehr gut", heißt es im Facebook-Post des Zoos.

    Orangehaubenkakadu-Dame Nelly wurde auch im Büro von Reinschmidt aufgezogen.
    Orangehaubenkakadu-Dame Nelly wurde auch im Büro von Reinschmidt aufgezogen. Foto: Thomas Riedel

    Neuzugang in der Kinderstube: Ara-Küken Nobbi

    Doch damit nicht genug: Zoodirektor Reinschmidt hat schon das nächste gefiederte Pflegekind unter seinen Fittichen. In seinem Büro wächst derzeit Ara-Küken Nobbi auf – ebenfalls per Hand aufgezogen und mit viel Liebe umsorgt.

    Der Zoodirektor füttert das 13 Tage alte Küken.
    Der Zoodirektor füttert das 13 Tage alte Küken. Foto: Uli Deck/dpa

    Wer weiß: Vielleicht wartet schon bald das nächste Happy End in einer der Volieren im Zoo Karlsruhe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden