Sichtlich geschafft, aber zufrieden ist Manuel Trutter im Ziel. Zwei Stunden und 15 Minuten hat er für die halbe Marathon-Distanz gebraucht. "Das ist okay", beurteilt er seine Leistung mit knappen Worten. Vielleicht wäre ein wenig mehr drin gewesen, wenn ihn eine leichte Erkältung nicht aus der Bahn geworfen hätte.
Durchhänger bei Kilometer 17
Auf der Strecke sei es überraschend gut gegangen. Zusammen mit einer Kollegin hat er sich auf die Strecke gemacht. Das sei ein Vorteil gewesen, da sich die beiden gegenseitig ziehen konnten, wenn der eine einen Durchhänger hatte. "Den hatte ich bei Kilometer 17", gibt Manuel zu. Dann können sich fünf Kilometer bis zum Ziel ganz schön ziehen. Es dennoch zu schaffen, sei reine Willenssache. "Ab Kilometer 20 läufts dann wieder. Da denkt man gar nichts mehr."
Mit seiner Vorbreitung war Manuel Trutter grundsätzlich zufrieden. Im Durchschnitt hat er viermal in der Woche die Laufschuhe geschnürt und ist auf Strecken zwischen sieben und acht Kilometer gelaufen. Für den ka-news-Laufstrecken-Test hatte er meist kürzere Strecken getestet, die er für sein Training maximal bis zehn Kilometer verlängert hat.
"Eigentlich wollte ich vor dem Halbmarathon mindestens einmal eine längere Strecke zwischen 15 und 20 Kilometer laufen", sagt Manuel. Dann hätte er besser einschätzen können wie er das Rennen hätte einteilen müssen. In der Praxis habe es aber auch ohne eine Generalprobe geklappt. Zumal an erster Stelle stand, die Strecke in einer guten Zeit zu bewältigen.
Nach dem Lauf: Entspannen und essen, was man will
Für Manuel war der Baden-Halbmarathon der zweite Lauf dieser Länge, an dem er teilgenommen hat. "Ich bin schonmal in Stuttgart bei einem Halbmarathon gelaufen - mit einer ähnlichen Laufzeit." Nach dem überstandenen Lauf wollte er am Sonntagabend erstmal die Füße hochlegen und essen. Spezialernährung ohne Kohlenhydrate am Abend adé. "Jetzt darf ich essen, was ich will", freut er sich.
Aber gehen lassen will er sich nach absolvierter Leistung nun nicht. "Ich will auch in Zukunft mindestens zweimal die Woche laufen gehen", hat er sich vorgenommen. "Aber diese Woche mache ich erstmal nichts. Danach schauen wir mal."
Die Testberichte zu allen elf getesteten Strecken und alle Tipps rund ums Thema Gesundheit und Laufen gibt es weiterhin im Dossier zum ka-news-Laufstrecken-Test.
Weitere ka-news-Tests: