Plant oder bevorzugt Ikea wie bei seinen vielen anderen deutschen Möbelhäusern auch für Karlsruhe einen autobahnnahen Standort? Auf diese Frage von ka-news antwortete eine Sprecherin des Möbelriesen positiv: "Ja, auf jeden Fall, eine gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit für unsere Kunden ist uns sehr wichtig."
Ikea bald an gedachten Stadionplätzen?
Damit rücken, rein spekulativ, zwei Standorte in den Mittelpunkt, die dank ihrer guten Verkehrsanbindung auch für einen potentiellen Stadionneubau heiß diskutiert wurden: Mastweide und Untere Hub hätten eine vorteilhafte Nähe zur Autobahn. Die Mastweide hätte zusätzlich eine bessere und direktere Anbindung an die Karlsruher Innenstadt - das funktioniert auch für das bereits benachbarte Möbelhaus gut.
Auf genauere Aussagen möchten sich jedoch weder Ikea noch die Stadt einlassen. Die Spekulationen über die ehemaligen KSC-Stadion-Optionen lässt die Stadt ebenfalls unkommentiert. Man sei überein gekommen, dass während der Verhandlungen keine Informationen nach außen weiter gegeben würden. "Die Standortverhandlungen laufen bislang positiv, wir suchen in engem Dialog mit der Stadt", kommentierte Ikea abschließend. Möglicherweise läuft es für Ikea positiver als für das KSC-Stadion?
Mehr zu Ikea in der Region:
Ikea will nach Karlsruhe - Standort aber offen
Stehen Billy und Co. bald in Karlsruhe? Rastatt sagt Ikea ab
Chance auf Billy und Co. steigt: Ikea-Pläne in Karlsruhe werden konkreter
Ikea-Standortsuche: Kommen Billy und Co. doch nach Karlsruhe?