In Karlsruhe wird es in der Vorweihnachtszeit nicht nur besinnlich, sondern auch nostalgisch. Denn fernab der Weihnachtsmärkte dürfen die historischen Bahnen ihre Depot verlassen, um als Advents-Trams an den Adventssonntagen über die Schienen zu gleiten.
Veranstalter sind die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und der Verein Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe e.V. (TSNV).
Es gilt der KVV-Tarif
"Als Advents-Tram sind voraussichtlich der Breitraumtriebwagen 139 aus dem Jahr 1958 sowie der Gelenktriebwagen 213 – ein Vertreter der legendären Holzklasse aus dem Jahr 1978 – von 13 Uhr bis 19 Uhr im 20-Minuten-Takt unterwegs. Gefahren wird auf der Route vom Tivoli über den Karlsruher Hauptbahnhof durch die Karlstraße zum Europaplatz und zurück", heißt es vonseiten des TSNV.
Der ersten Zustieg erfolgt um 13.29 Uhr am Europaplatz und um 13.28 Uhr am Tivoli. Die Fahrten können in der elektronischen Fahrplanauskunft abgerufen werden. Es gilt der reguläre KVV-Tarif. Sperrige Gegenstände (Fahrräder, Kinderwagen) dürfen nicht in der Bahn transportiert werden. Der Grund: Im Inneren werden Souvenirs wie Postkarten verkauft.
Diese Haltestellen werden nicht bedient
- Aus betrieblichen Gründen können die Haltestellen Ebertstraße in Richtung Hauptbahnhof sowie Karlstor und Poststraße nicht bedient werden.
- Am Europaplatz kann nur an der Haltestelle in der Karlstraße ein- und ausgestiegen werden
- Wegen der unterschiedlichen Bahnsteighöhen halten die Museumstriebwagen am Kolpingplatz im nördlichen Bereich der Haltestelle, an der Ebertstraße im östlichen Abschnitt und an der Mathystraße im südlichen Haltestellenbereich