Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Tschau, Weihnachtsbaum - hallo, Fasching! Narren übernehmen Marktplatz

Karlsruhe

Tschau, Weihnachtsbaum - hallo, Fasching! Narren übernehmen Marktplatz

    • |
    • |
    Michael Obert vor dem Narrenbaum
    Michael Obert vor dem Narrenbaum Foto: Carmele|TMC-Fotografie

    12:33 Narrenbaum steht

    Tschüss Weihnachtsbaum, Hallo Narrenbaum! Der ehemalige Weihnachtsbaum wurde entastet und mit den Wappen der Karlsruher Fastnachtsvereine geschmückt. Mit Büttenreden von Michael Obert und Markus Künstler von der KG Humoristika, die dieses Jahr ihr 22-jähriges Jubiläum feiern, wurde das fertig umgestylte Bäumchen am 4. Februar, um 11.11 Uhr, offiziell eingeweiht.

    Icon Galerie
    22 Bilder

    Da der Fastnachtsumzug am 21.02.2023 in umgekehrter Richtung wie bisher verläuft, ist man an die Deutsche Bahn erinnert, die ihre Wägen als auch in umgekehrter Richtung laufen lasse, so Obert. Dazu wurde Guggenmusik gespielt. Jetzt kann Fastnacht kommen!

    • 11. Februar, um 11.11. Uhr: Närrischer Gottesdienst in St. Stephan.
    • 12. Februar, 14 Uhr: Kinderfaschingsparty im Anne-Frank-Haus.
    • 21. Februar, 14.11 Uhr: 89. Karlsruher Fastnachtsumzug.

    3. Februar 2023

    16:07 FKF hängt den Baumschmuck auf

    Der Narrenbaum auf dem Karlsruher Marktplatz ist so gut wie fertig. Der Festausschuss Karlsruher Fastnach (FKF) bestückt Äste und Stamm soeben mit den typischen Blechschildern und Wappen. Die Übergabe des fertig geschmückten Narrenbaumes findet dann am Samstag, 4. Februar, um 11.11 Uhr statt.

    Icon Galerie
    12 Bilder

    2. Februar 2023

    15:42 Achtung, Ast!

    Pünktlich zum Februarbeginn verpasst der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) dem Marktplatz-Weihnachtsbaum ein Makeover. Die ersten Äste fielen bereits am Mittwoch, den 1. Februar. Diese Recycling-Aktion ist aber an sich nichts Neues. Schon im Jahr 2022 hatte der FKF den ausgedienten Weihnachtsbaum einem närrischen Umstyling unterzogen.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Keine Gefahr durch herabfallende Äste

    "Wir haben bereits die unteren Äste abgeschlagen. Am dritten Februar geht es dann mit dem Schmücken los", bestätigt FKF-Pressesprecherin Jutta Hauswirth im Gespräch mit ka-news.de. Dazu werden verschiedene Blechplatten an den Baum gehängt und auch das Narrenzepter, die Marotte, findet an dem Baum einen Platz.

    Gefahr für die Sicherheit der Bürger habe jedoch nicht bestanden. "Es gibt nur eine kleine Absperrung und einen Sicherheitshinweis", so die FKF-Sprecherin. Die offizielle Übergabe des fertigen Narrenbaums findet am 4. Februar auf dem Marktplatz statt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden