Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Hauptbahnhof Süd: Ist er bald Karlsruhes neue Visitenkarte?

Karlsruhe

Hauptbahnhof Süd: Ist er bald Karlsruhes neue Visitenkarte?

    • |
    • |
    ka-news Leser Peter Eich hat einen Quadrokopter und fliegt damit über Karlsruhe. Das ferngesteuerte Flugobjekt macht dabei beeindruckende Luftaufnahmen von Karlsruhe. Peter Eich hat uns seine Fotos zur Verfügung gestellt. Klicken Sie sich durch den zweiten Teil der Fotostrecke und schauen Sie auf Ihre Stadt. Auf dieser Aufnahme sehen Sie den Karlsruher Hauptbahnhof von oben.
    ka-news Leser Peter Eich hat einen Quadrokopter und fliegt damit über Karlsruhe. Das ferngesteuerte Flugobjekt macht dabei beeindruckende Luftaufnahmen von Karlsruhe. Peter Eich hat uns seine Fotos zur Verfügung gestellt. Klicken Sie sich durch den zweiten Teil der Fotostrecke und schauen Sie auf Ihre Stadt. Auf dieser Aufnahme sehen Sie den Karlsruher Hauptbahnhof von oben. Foto: (ka-Reporter Peter Eich)

    Seit 2006 gibt es einen Bebauungsplan für das 46.000 Quadratmeter große Grundstück südlich des Hauptbahnhofs, an der Schwarzwaldstraße gelegen. Nebenan winkt seither eine Tankstelle dem, von der Südtangente und Autobahn, ankommenden Besucher und Pendler.

    Busterminal-Entscheidung im November im Gemeinderat

    Damals empfahl die Stadt, die Fläche für Gewerbe aus dem Dienstleistungs-, Finanz- und Forschungsbereich zu nutzen. So hatte im vergangenen Jahr die B&B-Hotelkette den Zuschlag für einen Teil des Grundstücks erhalten - hier entsteht auf einem Areal von 2.000 Quadratmetern nun ein Standort mit rund 100 Betten. "Derzeit ist die Tiefgarage in der Mache", erklärt ein Sprecher der Hotelkette auf Nachfrage von ka-news. Man gehe davon aus, das Hotel im Sommer 2015 eröffnen zu können.

    Aber was wird aus den restlichen 45.000 Quadratmetern? Darüber soll der Karlsruher Gemeinderat noch im November diskutieren - vorab könne man seitens der Stadtverwaltung noch keine Ideen offenlegen. Auch die Zukunft des geplanten Fernbusterminals soll in der gleichen Sitzung erörtert werden. Seit längerer Zeit stellt sich nun die Frage nach einem möglichen Standort - die derzeit als Busbahnhof genutzte Fläche auf dem Südareal des Hauptbahnhofs sei hinsichtlich des Fernbus-Booms nicht mehr ausreichend. Im Gespräch sind eine Vergrößerung des jetzigen Platzes sowie eine Stelle zwischen der Güterbahn- und Fautenbruchstraße, etwa auf Höhe der Ettlinger Straße.

    Wie aus dem Stadtentwicklungsplan für Karlsruhe (ISEK 2020) hervorgeht, sei es ein Ziel der Fächerstadt, das "Umfeld des südlichen Hauptbahnhofs als Visitenkarte Karlsruhes aufzuwerten." Wie der südliche Stadteingang in Zukunft aussehen könnte, bleibt bis Ende des Jahres abzuwarten.

    Mehr zum Thema:

    Karlsruher Fernbus-Terminal: "Wie lange müssen wir noch warten?"

    Karlsruher Busbahnhof: Wohin mit dem Fernbus-Terminal?

    Neues Fernbus-Terminal für Karlsruhe: Stadt informiert Bürger

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden