Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe-Durlach: Gute Aussicht: Durlacher Turmberg bekommt Terrassen mit Sitzstufen

Karlsruhe-Durlach

Gute Aussicht: Durlacher Turmberg bekommt Terrassen mit Sitzstufen

    • |
    • |
    Bürgermeister Michael Obert und Ortsvorsteherin Alexandra Ries schauen sich den Siegerentwurf an.
    Bürgermeister Michael Obert und Ortsvorsteherin Alexandra Ries schauen sich den Siegerentwurf an. Foto: (trs)

    Nun ist es raus: Die Turmbergterrassen sollen wieder hergestellt werden. Nachdem die Stadt Karlsruhe ein geeignetes Konzept für den Umbau ausgelobt hatte, stellten Bürgermeister Michael Obert und die Durlacher Ortsvorsteherin Alexandra Ries am Donnerstag den Siegerentwurf in Durlach vor.

    Breite Treppe mit großzügigen Sitzstufen

    Sechs Arbeitsgemeinschaften von Architekten und Landschaftsarchitekten reichten im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung - also nicht im Zuge eines offenen Wettbewerbs - einen Entwurf ein. Gewinnen konnte allerdings nur einer. Als Sieger ging der Landschaftsarchitekt Stefan Fromm aus Dettenhausen, gemeinsam mit dem Architektenbüro Hähnig Gemmeke aus Tübingen hervor. Auf dem zweiten Rang landete ein Konzept des Duos Kränzle und Fischer-Wasels von Agence ter.de aus Karlsruhe.

    Die Arbeit der Sieger verfolgt eine neue städtebauliche Lösung für den Aussichtspunkt: Im Hang soll demnach ein zweigeschossiges Gebäude entstehen, das einen Veranstaltungsraum beinhaltet. Darüber liegt eine große Loggia und eine barrierefreie WC-Anlage. Zwischen der Turmbergbahnstation und dem neuen Gebäude spannt sich eine breite Treppe mit großzügigen Sitzstufen. "Allein dieser Ort lädt zum Verweilen ein und bietet zusammen mit dem davor liegenden Platz an der Straße, der Loggia mit Panoramablick und einer unteren Holzterrasse am Weinberg ganz neue Nutzungsmöglichkeiten", heißt es im Entwurf der Bewerber.

    "Optimale Aussicht"

    Von den großen Bäumen bleibt lediglich einer stehen, die anderen sollen durch neue Pflanzungen auf dem Platz ersetzt werden. Aus diesem Grund hatte sich das Gartenbauamt zunächst schwer getan mit dem Entwurf. "Mit der Gesamtlösung kann ich aber nun gut leben", bestätigte Amtsleiter Helmut Kern schmunzelnd bei der Präsentation in Durlach. Auch Bürgermeister Michael Obert ist sichtlich zufrieden: "Letztlich ging es uns bei der Planung um die Aussicht, und die wird nun optimal erhalten."

    Lange war unklar, wie die Zukunft auf dem Durlacher Turmberg aussehen wird. Die Aussichtsterrasse ist nicht mehr standsicher und muss erneuert werden. Zuletzt hatte man sie 2009 provisorisch abgesichert. Nachdem eine Sanierung zwischenzeitlich unausweichlich und darüber hinaus aufwändig schien, sollten dann wenigstens gleich Nägel mit Köpfen gemacht werden: Eine öffentlich zugängliche Terrasse mit Hotel, Tagescafé und privatem Investor waren jedoch schnell wieder vom Tisch. Seit Juli 2012 war klar: Die Planung bleibt in öffentlicher Hand.

    Zunächst wird nun die Siegeridee weiterentwickelt und eine Kostenberechnung aufgestellt. Diese wird wiederum in den Doppelhaushalt 2013/14 eingebracht. Ende 2014 soll der Umbau abgeschlossen sein.

    Die Wettbewerbsentwürfe sind nun vom 30. November bis zum 6. Dezember im Bürgersaal des Stadtamts Durlach öffentlich einsehbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden