Er ist sauer, sogar richtig sauer. "Als Fahrgast wird man nicht ernst genommen", schreibt ein ka-Reporter an die Redaktion. Der Grund für seinen Ärger: "Seit Wochen haben wir das Problem, dass morgens mehrere Bahnen der Linie S1/S11 aus Richtung Hochstetten ausfallen."
Die darauffolgenden Bahnen seien dann derart voll, dass es oft nicht möglich wäre, zuzusteigen. "Wir sind darauf angewiesen, von den Bahnen befördert zu werden", so der ka-Reporter weiter, "wie sollen die Menschen sonst zur Arbeit kommen?"
Zu wenig Personal, um Ausfälle zu kompensieren
So wie dem Leser geht es vermutlich gerade auch anderen Fahrgästen. Der Grund: Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) kämpft in den letzten Tagen mit einer Krankheitswelle, wie eine Sprecherin auf Anfrage von ka-news bestätigt. Die Folgen spüren die Pendler am Bahnsteig: Bei AVG-Bahnen kommt es in diesen Tagen zu einzelnen Zugausfällen - und zwar auf nahezu allen Stadtbahnlinien.
"Rückblickend kam es durch Krankheitsfälle auch schon in den letzten Wochen vereinzelt zu Ausfällen", so die Sprecherin weiter, "gravierend wurde es aber erst in dieser Woche." Zwar seien manche Fahrer schon längere Zeit krankgeschrieben, die meisten Krankmeldungen erhalte man beim allerdings immer tagesaktuell.
"Sobald eine Krankmeldung vorliegt, versuchen wir , einen Ersatz zu finden", erklärt die AVG-Sprecherin. Aufgrund der knappen Personallage sei es allerdings nicht immer möglich, alle Ausfälle zu kompensieren.
Was können betroffene Fahrgäste tun?
Nach Angaben der Sprecherin war die Nachfrage nach ausfallenden Züge in den letzten Tagen enorm. Sie rät Fahrgästen, sich vorab über die Internetseiten der AVG und des KVV zu informieren. "Sobald die Krankmeldungen da sind und eine mögliche Vertretung geregelt ist, können wir auch Ausfälle bis in die Abendstunden vorhersagen", erklärt die Sprecherin.
Die Liste der ausfallenden Züge werde fortwährend aktualisiert. Gleichzeitig informiere die AVG über Social-Media-Kanäle und mithilfe der Info-Tafeln an den Haltestellen über die aktuelle Situation. Wie lange es noch zu Ausfällen kommt, lasse allerdings sich nicht vorhersagen. "Wir hoffen, dass es sich so schnell wie möglich normalisiert", meint die Sprecherin.
Karlsruher Nahverkehr: Krankheitswelle sorgt für Zugausfälle!
Krankheitswelle bei AVG: Eingeschränkter S-Bahn-Verkehr am Brückentag
Beschwerde-Zentrum beim KVV: Wir antworten jedem binnen einer Woche
S11 nach Karlsruhe ausgefallen - Schuld war ein Insektenstich