Das Grashüpfer Festival bezeichnet sich selbst als eines der größten Electronic-Feste in Karlsruhe. Dabei findet es jährlich in Rheinstetten statt.
Grashüpfer Festival 2023 Tickets
Der Verkauf der Grashüpfer Festivals Ticket erfolgt in mehreren Phasen. Pro Phase werden die Preise ein wenig angehoben. Darum lohnt es sich, möglichst früh eine Karte zu erwerben, um so etwas Geld zu sparen.
Aktuell befinden sich die Tickets in der Phase 3 und kosten 39,50 Euro. Inklusive Wertbon in Höhe von 27,50 Euro beläuft sich der Ticketpreis auf 62 Euro. Ein VIP-Ticket gibt's für 110 Euro. Dafür haben die VIP-Besucher Zugang zur Bühne, separate Toiletten und drei Freigetränke.
Grashüpfer Festival: Line-Up 2023
- Fatima Hajji ist DJ und Produzentin, sie kommt aus Spanien und hat sich auf Technomusik spezialisiert.
- Indira Paganotto kommt aus Barcelona und ist als DJ und Produzentin für düstere Klänge bekannt.
- Karotte aus Frankfurt am Main ist ein deutscher Produzent und DJ.
- Das DJ- und Produzentenduo Pan-Pot kommt aus Deutschland und ist für minimalistische Produktionen bekannt.
- Die lokalen DJs aus der Region, Britty Paula und Sylent Official, bilden den Support.

Das Grashüpfer Festival: Geschichte
Das Grashüpfer Festival findet seit 2010 traditionell jährlich am Vatertag statt. Bekannte Namen, die in den letzten Jahren auf dem Festival aufgetreten sind, sind unter anderem "Alle Farben", "Luciano" und "Summer Cem". Bis inklusive 2019 fand das Grashüpfer Festival neben der dm-Arena statt.
Das Open Air Festival an den Epplesee zu verlegen war 2020 das erste Mal geplant, dann kam die Corona-Pandemie. 2022 folgte dann der endgültige Umzug des Grashüpfer Festival auf die Liegewiese neben dem Epplesee.
Wie viele Besucher kommen zum Grashüpfer Festival 2023?
3.500 Besucher kamen 2022 zum Grashüpfer Festival. Für 2023 gelten 4.000 als maximale Besucheranzahl.
Das Grashüpfer Festival 2023: Anfahrt und parken
Der Epplesee liegt am Silberstreifen in Rheinstetten und ist über die B36 gut zu erreichen. Direkt am Epplesee liegt ein großer Parkplatz. Wer mit den Öffis anreisen möchte kann mit der S2 bis "Forchheim Hauptstraße" fahren oder mit dem Bus bis "Forchheim Akazienweg".
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!