Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Glühweindurst? Hier Infos zu Weihnachtsmärkten in und um Karlsruhe!

Karlsruhe

Glühweindurst? Hier Infos zu Weihnachtsmärkten in und um Karlsruhe!

    • |
    • |
    Durlacher Weihnachtsmarkt 2010
    Durlacher Weihnachtsmarkt 2010 Foto: ps/Durlacher.de

    Kurz vor dem ersten Advent startet die Fächerstadt am heutigen Donnerstag offiziell in die Weihnachtszeit: Oberbürgermeister Heinz Fenrich eröffnet um 18 Uhr den Christkindlesmarkt auf dem Marktplatz, um 19 Uhr geht es auf dem Friedrichsplatz bei der "Stadtwerke Eiszeit" los. Gleichzeitig öffnet heute der Mittelaltermarkt in Durlach seine Pforten.

    Weihnachtsmarkt mit Mäuseroulette, Eierknackerspiel und Bogenschießen

    Auf dem traditionellen Karlsruher Christkindlesmarkt (Marktplatz und Friedrichsplatz) erwarten die Besucher mehr als 120 Buden und Stände  - gebrannte Mandeln, Glühwein und Kunsthandwerk. Auch die 17 Meter hohe Glühweinpyramide ist wieder aufgebaut.

    Außerdem schwebt der Weihnachtsmann bis zum 9. Dezember in luftiger Höhe zweimal täglich über den Friedrichsplatz - bei einer Hochseilshow der Artistenfamilie Traber. Die "Stadtwerke Eiszeit" laden zudem  auf dem Friedrichsplatz bis zum 3. Februar zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein - garantiert schwindelfrei.

    Mittelalter-Weihnachtsmarkt in Durlach

    Wer es ein bisschen uriger mag, sollte bei der Mittelalterwelt in Durlach an der Karlsburg vorbeischauen. Dort gibt es rund ums Lagerfeuer mittelalterliches Treiben von Gauklern und Spielleuten, Mäuseroulette, Eierknackerspiel und Bogenschießen. Stände bieten ihre Handwerkskunst und mittelalterliche Speisen feil. In diesem Jahr dreht dort zum ersten Mal das kleinste Riesenrad der Welt seine Kreise.

    Weihnachtlich ist es in den nächsten Wochen auch hier (für mehr Infos Links anklicken):

    Alle Weihnachtmärkte in Karlsruhe und der Region, die Öffnungszeiten und Attraktionen haben wir für Sie in unserem Weihnachtsmarkt-Dossier zusammengefasst.

    Weitere Infos zur Weihnachtsstadt Karlsruhe 2012 gibt es unter www.weihnachtsstadt-karlsruhe.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden