"Stimmt es, dass der Weihnachtsmarkt dieses Jahr abgesagt wird? Freunde betreiben einen Stand dort und haben das wohl so gehört." - Diese Nachricht einer ka-Reporterin erreicht die ka-news.de-Redaktion am Donnerstag. Ein Winter ganz ohne Bratwürstchen, Glühwein, Eiszeit und Christkindlesmarkt - könnte das tatsächlich möglich sein?
Viele Großveranstaltungen schon abgesagt
Zugegeben: Ganz abwegig wäre das im Hinblick auf die aktuelle Corona-Krise nicht. Bereits einige Großveranstaltungen wie Das Fest oder die India Summer Days wurden auf das kommende Jahr vertröstet. Und: Noch bis zum 31. Oktober sind Veranstaltungen mit über 500 Personen im Land weiter untersagt.
Die Stadt Karlsruhe kann dazu allerdings noch keine genauen Angaben machen. In einer Stellungnahme der Stadt heißt es, dass der Sachstand aktuell noch dem der Gemeinderatssitzung im April entspreche. Damals hatten die Stadträte entschieden, dass der Christkindlesmarkt einmalig bis zum 6. Januar verlängert wird, um die Schausteller zu unterstützen.
"Wie es für den Christkindlesmarkt weitergehen könnte, wird erneut Thema nach den Sommerferien sein"
"Diese Verlängerung kommt allerdings nur zum Tragen, wenn der Christkindlesmarkt 2020 auch stattfinden kann", steht es in der damaligen städtischen Stellungnahme zu dem Gemeinderats-Antrag der Fraktionen geschrieben.
In ihrem aktuellen Statement bezüglich der ka-news.de-Anfrage gibt die Stadt bekannt: "Die rechtlichen Rahmenbedingungen mit Blick auf die Corona-Pandemie sind aktuell nicht für längere Zeiträume absehbar. Wie es für den Christkindlesmarkt weitergehen könnte, wird daher erneut Thema nach den Sommerferien sein."
Der Artikel wurde nachträglich geändert. In einer früheren Version konnte der Eindruck entstehen, dass die Absage des diesjährigen Christkindlesmarktes bereits feststünde. Wie die Stadt mitteilte, könne dies zum aktuellen Zeitpunkt jedoch noch nicht entschieden werden.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!