Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Gondoletta im Karlsruher Zoo bleibt stehen - Kind musste gerettet werden

Karlsruhe

Gerettetem Kind geht es wieder gut - Gondoletta im Karlsruher Zoo stand am Samstag still

    • |
    • |
    Die Feuerwehr war am Samstag im Einsatz im Karlsruher Zoo.
    Die Feuerwehr war am Samstag im Einsatz im Karlsruher Zoo. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe

    10.15 Uhr: Nachbesprechung mit Gartenbauamt

    Die Gondolettas werden vom Gartenbauamt Karlsruhe betrieben. Zusammen mit dem Karlsruher Zoo wird es eine Nachbesprechung des Vorfalls geben. "Wie werden beleuchten, was wir in Zukunft in solchen Fällen noch verbessern können", so Deible, "ein Punkt wird das kommunikative Verhalten gegenüber den Bootsgästen sein." Hier müsse man nachbessern, so der Zoosprecher.

    10 Uhr: Kind geht es wieder gut!

    Wie Zoosprecher Timo Deible am Montagmorgen gegenüber ka-news.de mitteilt, geht es dem Kind wieder gut.  "Insgesamt sind wir froh, dass alles so gut gelaufen ist und das Wichtigste ist, dass es dem Kind besser geht."

    Gondolettas im Karlsruher Zoo. (Symbolbild)
    Gondolettas im Karlsruher Zoo. (Symbolbild) Foto: Timo Deible / Zoo Karlsruhe

    Dass das Seil aus der Führungsrolle springe, sei an sich kein außergewöhnlicher Vorfall, so Deible. "Das gibt es immer mal wieder während der Saison. Normalerweise ist das Problem innerhalb von 20 Minuten behoben."

    Die Mitarbeiter sind entsprechen geschult: Taucher gehen unter Wasser und befördern das Seil zurück in die Führung. Am vergangenen Samstag konnte das jedoch nicht sofort behoben werden - und so entschied man sich, die Leute aus den Booten zu holen.

    Ab Karfreitag fahren die Gondolettas wieder
    Ab Karfreitag fahren die Gondolettas wieder Foto: Zoo Karlsruhe

    Das Wasser sei entlang der Gondoletta-Strecke lediglich hüfthoch. "Zur Not kann man auch rauswaten", sagt Deible. Empfehlenswert sei dies jedoch nicht. Ebenso wenig, wie vom Ufer aus den Leuten vermeintlich aus den Booten zu helfen, indem man ins Wasser watet - solange kein Notfall vorliegt. "Wenn dann was passiert, gibt es noch ein viel größeres Problem", sagt Deible.

    6. Mai, 8.15 Uhr: Gondoletta am Sonntag regulär in Betrieb

    Wie der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe in einem Facebook-Post vom 4. Mail, gegen 20 Uhr mitteilte, soll sich ein Stahlseil aus einer der Führungsrollen gelöst haben. An diesen Seilen werden die Boote gezogen

    "Durch mehrere Anrufe, dass Personen in den Gondoletta Booten festsitzen, wurde die Feuerwehr Karlsruhe alarmiert", so der Karlsruher Zoo, "bei deren Eintreffen war das an Land holen der Gäste bereits durch Mitarbeiter des Gartenbauamts weit fortgeschritten. Die Berufsfeuerwehr brachte zusätzlich ein Boot zu Wasser und unterstützte die abschließenden Maßnahmen."

    4. Mai, 17.50 Uhr: Die Gondolettas im Zoologischen Stadtgarten stehen still

    Die Mitarbeiter des Gartenbauamtes, mit den zwei ihnen zur Verfügung stehenden Booten, versuchten die Personen aus den Gondolettas an Land zu bringen. "Zu diesem Zeitpunkt ereignete sich ein medizinischer Notfall in einem der Boote", teilt die Branddirektion der Stadt Karlsruhe mit.

    Gondolettas im Zoologischen Stadtgarten
    Gondolettas im Zoologischen Stadtgarten Foto: Paul Needham

    Ein Kind verschluckte sich und musste sofort aus dem Boot gerettet werden. Laut Branddirektion soll es schnellstmöglich vom Rettungsdienst versorgt und in die Klinik gefahren worden sein. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden