- Street Food Festival am 7. und 8. April 2018 Das Street Food Festival kommt auch 2018 wieder in die Fächerstadt und hat eine Menge kulinarischer Highlights im Gepäck. Am ersten Wochenende nach Ostern findet das Street Food Festival auf dem Festplatz zwischen Stadt- und Schwarzwaldhalle statt.
- Fest der Sinne am 21. und 22. April 2018 Am vorletzten Aprilwochenende zeigt sich die Stadt mit dem Fest der Sinne von seiner farbenprächtigen Seite. Vom Stephansplatz über den Kirchplatz St. Stephan und den Marktplatz erstreckt sich das Fest der Sinne über einen Großteil der Karlsruher Innenstadt. Zwischen 11 und 20 Uhr soll sich die Innenstadt nach Vorstellungen des Veranstalters so zu einer Erlebnislandschaft der Sinne entwickeln. Auf den drei Plätzen warten Angebote und Programmpunkte für verschiedene Altersgruppen. Zum Shoppen lädt zusätzlich der Verkaufsoffene Sonntag am 22. April von 13 bis 18 Uhr ein.
- Brigandefeschd vom 9. bis 13. Mai 2018 Immer an Christi Himmelfahrt wird auf dem Friedrichsplatz das Brigandefeschd gefeiert. An fünf Tagen kommen hier alle Besucher auf ihre Kosten, ob Groß oder Klein. Mit Kinderschminken, viel Live-Musik und allerhand Köstlichkeiten für den Gaumen.
- Hoepfner Burgfest vom 18. bis 21. Mai 2018 Traditionell am Pfingstwochenende lädt die Karlsruher Privatbrauerei Hoepfner zum Burgfest in die Hoepfner-Burg. An vier Tagen kann in der Unternehmenszentrale der Brauerei in der Karlsruher Oststadt bei Live-Musik gefeiert und getanzt werden. Im Rahmen des Burgfests werden auch halbstündig Führungen durch die Brauerei angeboten.
- Hafen-Kultur-Fest vom 22. bis 24. Juni 2018 Immer am letzten Juni-Wochenende wird der Rheinhafen zum Festivalgelände. Denn dann findet dort das Hafen-Kultur Festival statt und viele Besucher aus Karlsruhe und der Region können den sonst eher tristen, grauen Hafen als vielfältiges Festivalgelände kennenlernen. Auf einer schwimmenden Bühne im Hafenbecken sorgen Bands für Festivalatmosphäre.
- Parkplatzfest am 29. Juni Am letzten Freitag im Juni wird in der Innenstadt-West auch in diesem Jahr wieder eines der größten Studentenfeste der Fächerstadt. Ab 19 Uhr bewirten die Bewohner der Wohnheime rund um den Parkplatz in der Willy-Andreas-Allee die Besucher mit Speisen und Getränken zu studentenfreundlichen Preisen.
- Vorfest vom 13. bis 19. Juli 2018 Bereits eine Woche vor Beginn von "Das Fest" herrscht in der Günter-Klotz-Anlage Festivalatmosphäre. Von Freitag bis Donnerstag können Besucher bei kostenlosem Eintritt Live-Musik genießen. Es gilt deshalb auch als Geheimtipp für Musikliebhaber. Bei einem kalten Getränk können Fans das Vor-Fest als Aufwärmphase zum großen Festival nutzen.
- India Summer Days am 14. bis 15. Juli Im Rahmen des Vor-Fests finden Samstags und Sonntags nach der Premiere im vergangenen Jahr zum zweiten mal die "India Summer Days" in der Günter Klotz-Anlage statt. Dieses Jahr unter dem Motto "Erlebe das wahre Indien". Besucher können während der zweitägigen Exkursion durch Kurse, Lesungen und Musik die Kultur und die Lebensweise des indischen Volkes hautnah erleben. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht in diesem Jahr die Region "Maharashtra" - Partnerregion von Baden-Württemberg.
- Das Fest vom 20. bis 23. Juli Auch dieses Jahr wird die Stadt am dritten Juli-Wochenende wieder in Ausnahmezustand versetzt. Dann startet mit "Das Fest" wieder eines der meistbesuchten Festivals im Südwesten. Bei allen regionalen Vorverkaufsstellen sind die Tickets bereits ausverkauft. An drei Tagen spielen in der Günther-Klotz-Anlage Live-Bands auf vier verschiedenen Bühnen. Dazu gibt es dutzende Essens- und Getränkestände, Gewinnspielstände und Angebote für Groß und Klein. Während für die Hauptbühne am "Mount Klotz" ein Ticket benötigt wird, sind die anderen Bühnen an allen drei Tagen frei zugänglich.
- Schlosslichtspiele vom 28. Juli bis 2. September Spektakuläre Lichteffekte und bunte Kreationen können auch in diesem Jahr wieder an der Fassade des Karlsruher Schlosses bestaunt werden. Renommierte Lichtspielkünstler sorgen zwischen Juli und September für einzigartige Lichteffekte. Über 250.000 Besucher kamen im vergangenen Jahr anlässlich der Lichtspiele in den Abendstunden auf den Schlossplatz. Die Schlosslichtspiele gehen dieses Jahr in ihre vierte Auflage.
- Das Karlsruher Lichterfest vom 17. bis 19. August im Zoo Bis zu 20.000 Besucher an drei Tagen lockte das Lichterfest der Stadt zuletzt in den Karlsruher Tier- und Stadtgarten. Tausende von Kerzen am Wegesrand, bunte Lampions in den Bäumen und leuchtende Tierfiguren sorgen für eine romantische Atmosphäre bei Familien, Paaren oder Freunden die zum Lichterfest kommen.
- 17. Karlsruher Bierbörse vom 31. August bis 2. September Im Spätsommer wird der Karlsruher Schlossgarten wieder zum größten Biergarten der Fächerstadt und zum zu Hause vieler Bierfreunde. Denn dann öffnet die Karlsruher Bierbörse zum 17. Mal ihre Tore. Von Freitags bis Sonntags können Bierfreunde und solche, die es noch werden wollen, etwa 500 teils exotische Biersorten aus unzähligen Zapfhähnen verkosten. Mit 60 Ständen und zwei Live-Bühnen finden jedes Jahr immer mehr Besucher den Weg in den Schlossgarten. Die Karlsruher Bierbörse gehört damit zu den größten Bierfesten in Baden-Württemberg. An zahlreichen Imbissständen können Besucher die richtige Grundlage für einen Ausflug in die Welt der Biere finden. Die Bierbörse hat sich inzwischen zu einer ganzen Veranstaltungsreihe entwickelt und findet während der Sommermonate in vielen deutschen Großstädten statt. So unter anderem auch vom 4. bis 6. Mai in Pforzheim.
- 3. Foodtruck Convention vom 7. bis 9. September Am Karl-Friedrich-Denkmal lädt im Spätsommer zum dritten mal die Foodtruck Convention zum kulinarischen Erlebnis der besonderen Art. Ob veganen, vegetarischen oder Gerichte aus dem Smoker: Die Foodtrucker bieten für alle Geschmäcker, die Neues ausprobieren möchten, etwas an.
- 9. Internationaler Gospelkirchentag vom 21. bis 23. September Am vorletzten September-Wochenende steht die Fächerstadt drei Tage lang im Zeichen der Gospelmusik. Denn in diesem Jahr findet der Gospelkirchentag, wie bereits 2010, in Karlsruhe statt. Im vergangenen Jahr nahmen über 40.000 Menschen in Braunschweig teil, 4.500 Sänger aus 14 Nationen waren zu Gast. Dieses Jahr macht der Internationale Gospelkirchentag bei seiner neunten Auflage Halt in Karlsruhe.
Wir haben ein großes Karlsruher Fest vergessen? Dann nutzen Sie das untenstehende Formular und teilen Sie uns mit, welches Fest fehlt. Eine Übersicht über weitere kleinere Events in diesem Jahr in Karlsruhe gibt es in unserem Artikel "Stadtteilfeste in Karlsruhe".