Die Arbeiten für die neue Nordfahrbahn von Pforzheim-West bis zur Darmsbacher Höhe sind somit auf einer Länge von 5,1 Kilometern durchgehend abgeschlossen. In der Nacht von Mittwoch, 17. September auf Donnerstag, 18. September werden - günstige Witterungsbedingungen vorausgesetzt - ab 22 Uhr zunächst zwei Fahrstreifen der neuen Fahrbahn für den Verkehr in Richtung Karlsruhe freigegeben.
Bis zu 80.000 Autos täglich auf A8
In der Nacht von Donnerstag, 18. September auf Freitag, 19. September wird ab 22 Uhr der Verkehr dann auch in Richtung Stuttgart auf die neue Fahrbahn Richtung Karlsruhe gelegt. Den Verkehrsteilnehmern werden dann in beide Fahrtrichtungen zwei großzügiger bemessene Fahrstreifen zur Verfügung stehen.
Vor allem aber wird die tiefe und bisweilen unfallträchtige Senke bei Nöttingen für die Verkehrsteilnehmer nunmehr entfallen, da im fertiggestellten Streckenabschnitt die neue Pfinztalbrücke, die sich rund 25 Meter über der alten Trassierung erhebt, befahren werden kann.
Die Stausituation für die bis zu 80.000 Autos am Tag auf der A8 zwischen Karlsruhe und Stuttgart sollte sich dann weiter deutlich entspannen, so das Präsidium weiter. Nach der Verkehrsumlegung werden die Bauarbeiten im westlichen Abschnitt dann so weitergeführt werden, dass Ende 2014 plangemäß die komplette Nordfahrbahn bis zur Bocksbachtalbrücke für den Verkehr freigegeben werden kann.
Gleichzeitig können, bedingt durch die günstigen Witterungsbedingungen des vergangenen Winters und den entsprechend zügigen Baufortschritt der Gesamtmaßnahme, die Arbeiten für die nächste, ursprünglich erst für Anfang 2015 vorgesehene Bauphase begonnen werden. In dieser Bauphase wird dann die neue Südfahrbahn an die Pfinztalbrücke beidseitig angeschlossen und die Behelfsautobahn im Bereich der Nöttinger Senke zurückgebaut und durch Lärmschutzwälle ersetzt.
Die Arbeiten zum Ausbau der A8 liegen weiterhin voll im Zeitplan. Die Fertigstellung des gesamten Baus kann somit plangemäß in der zweiten Jahreshälfte 2015 erfolgen. Bis dahin werden auf der rund 9,2 Kilometer langen Ausbaustrecke 1,6 Millionen Kubikmeter Erde bewegt und 200.000 Quadratmeter Asphalt aufgebracht sowie das vom Autobahnausbau betroffene untergeordnete Straßennetz neu geordnet sein.
Gesamtkosten betragen knapp 150 Millionen Euro
Insbesondere werden dabei die bisherigen Unterführungsbauwerke zwischen Ober- und Untermutschelbach im Zuge der K3563 und zwischen Langensteinbach und Darmsbach im Zuge der K4535 durch Überführungsbauwerke über die Autobahn ersetzt. Im Bereich zwischen den Remchinger Ortsteilen Darmsbach und Nöttingen wird rund 250 Meter östlich der bisherigen Unterführung "Tullastraße" eine neue Unterführung im Zuge der künftigen Gemeindeverbindungsstraße zur Verfügung stehen.
Bereits 2012 wurde die rund 470 Meter lange Pfinztalbrücke in Nöttingen sowie die südliche Brückenhälfte der neuen, rund 180 Meter langen Bocksbachtalbrücke fertiggestellt. Im Dezember 2013 konnte der Verkehr auf die neue Südfahrbahn von der Anschlussstelle Karlsbad bis zur Darmsbacher Höhe umgelegt werden.
Im Mai 2014 erfolgte dann die Verkehrsumlegung auf die neue Richtungsfahrbahn Karlsruhe, von Pforzheim-West kommend bis zur Klosterwegbrücke. Das Oberflächenwasser der Autobahn wird zukünftig durch mehrere Regenklär- und Rückhaltebecken gereinigt und gedrosselt an den Bocksbach und die Pfinz abgegeben. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 148 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.
Wegen A8-Baustelle: Landstraße in Karlsbad wird erneut voll gesperrt
Autobahnmeistereien klagen über Tausende Tonnen Reisemüll
Galerie: A5: Gisela Splett gibt Baustellen-Startschuss
Krach in Karlsruhe: Wo gibt's den meisten Lärm?
Voll verstopft: Ist Karlsruhe wirklich eine Stauhochburg?