Faschingsumzug am Samstag, 20. Januar: Rheinmünster-Stollhofen
Fastnachtsumzug Rheinmünster-Stollhofen 2024
- Beginn um 15.22 Uhr: Jubiläumsumzug der "Stollhofner Altrheindämonen" und der "Rhing Daifl Stollhofen". Es werden rund 80 Gruppen und zirka 2.500 Hästräger erwartet.
- Weitere Infos: rhingdeifl.de
Faschingsumzüge am Sonntag, 28. Januar: Grötzingen, Waghäusel-Kirrlach
Fastnachtsumzug Grötzingen 2024
- Beginn: ab 14.11 Uhr startet der Faschingsumzug in Grötzingen
- Strecke: Von der Straße an der Pfinz geht es zur Krumme Straße und ins Oberviertel. Weiter führt die Strecke in die Friedrichsstraße, vorbei am Laubplatz zur Niddastraße und weiter zum Rathaus. An der Begegnungsstätte Grötzingen springen die Jecken dann noch in die Mühlstraße und letztlich auf den Niddaplatz.
- Eintritt: Es wird kein Eintritt verlangt. Für zwei Euro werden an den Zugangswegen Solidaritätsbutton verkauft.
- Weitere Infos gibt's in der ka-news.de Übersicht zum Grötzinger Narrensprung

Auch in Waghäusel Kirrlach steht am 28. Januar der Narrensprung im Kalender. Beginn ist um 13.45 Uhr. Entlang der Umzugsstrecke erwartet die Narrenzunft Kirrlach rund 20.000 Zuschauer. Weitere Infos: narrenzunft-kirrlach
Faschingsumzüge am Samstag, 3. Februar: Gernsbach, Freudenstadt, Varnhalt
Fastnachtsumzug Gernsbach 2024
- Beginn: Um 14.11 Uhr soll sich der Umzug in Bewegung setzen.
- Strecke: Die Umzugsaufstellung befindet sich auf dem Färbertorplatz. Von dort geht es Richtung Marktplatz zur Hauptstraße, den Berg runter Richtung Hofstätte. Unten angekommen geht es scharf rechts die Waldbachstraße hoch Richtung Stadthalle.
- Party: Im Anschluss kann in der Stadthalle noch bis 23 Uhr weitergefeiert werden.
- Weitere Infos: waldschaedder.de

Fastnachtsumzug Freudenstadt 2024
- Beginn: Narri, Narro heißt es um 14 Uhr wenn sich der Gaudiwurm auf den Weg macht
- Strecke: Start ist am oberen Marktplatz. Ziel ist die Turn- und Festhalle, die zu närrischem Treiben lädt.
- Party: Ab 20 Uhr lädt der zweite Freudenstädter Fastnetball zu Freude und Tanz. Der Eintritt beträgt 7 Euro (Einlass ab 18 Jahren, Kostüm erwünscht) Auch im Baden-Badener Stadtteil Varnhalt sind ab 14.11 Uhr die Narren los. Zuvor beginnt der jecke Spaß bereits ab 11.11 Uhr an den Ständen im Dorf und in der Yburghalle.
- Weitere Infos: nz-fds.de
Faschingsumzüge am Sonntag, 4. Februar: Bruchsal, Kronau
Fastnachtsumzug Bruchsal 2024
- Beginn: Um 13.33 Uhr startet zum 56. Mal der Umzug Bruchsal. "Brus'l Ahoi!" schalt es dann wieder durch die Straßen.
- Strecke: Knapp zwei Kilometer lang ist die Strecke des Bruchsaler Fastnachtsumzugs.
Start des Umzugs ist in der Seilersbahn Straße. Von dort geht es in die Huttenstraße und entlang der Kaiserstraße zur Schlossstraße und Wörthstraße. Vom Friedrichsplatz verläuft der Umzug dann in Richtung Innenstadt weiter, biegt in die Anton-Wetterer Straße und endet schließlich am Marktplatz.
- Sperrungen: Im Rahmen des Umzugs ist die B3 in der Ortsdurchfahrt Bruchsal gesperrt. Örtliche Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. Die Halteverbote auf der Umzugsstrecke treten am 4. Februar, um 9 Uhr, in Kraft.
- Weitere Infos: kbf-bruchsal.de

Fastnachtsumzug Kronau 2024
- Beginn: Der Umzug startet ab 13.31 Uhr
- Strecke: Der Verlauf der Umzugstrecke ist festgelegt auf die Hebelstraße (Zugaufstellung), den Bereich um den Festplatz herum, die Seestraße bis Neustraße und von dort zur Waldstraße. Weiter führt der Weg entlang der Kronenstraße bis zur Göbenstraße und über die Fabrikstraße zum Festplatz zurück.
- Weitere Infos: krokage.de
Faschingsumzug am Freitag, 9. Februar: Bad Schönborn
- Bad Schönborn um 18.11 Uhr zieht hier ein Nachtumzug durch die Straßen.
Faschingsumzug am Samstag, 10. Februar: Schöllbronn
- Schöllbronn: Hier macht sich der Gaudiwurm um 14.01 Uhr auf den Weg. Weitere Infos: narren-zunft.de
Faschingsumzüge am Sonntag, 11. Februar: Durlach, Hambrücken, Rastatt, Bühl
Fastnachtsumzug Durlach 2024
- Beginn: Um 14.11 Uhr startet der 68. Durlacher Fastnachtsumzug
- Strecke: Die Teilnehmer der Strecke stellen sich ab 12 Uhr in der Rommelstraße auf. Die Umzugsstrecke verläuft über die Rommelstraße - Auer Straße - Christofstraße - Gritzner Straße - Pfinztalstraße - Karlsburgstraße.
- Weitere Infos auf der Webseite des Veranstalters: okdf.de

weitere Umzüge an diesem Tag
- Eggenstein: Nach vier Jahren Wartezeit ist er wieder da - der Eggensteiner Faschingsumzug. Ab 14 Uhr wird die Friedrichstraße zur Bühne für Wagen und Fußgruppen. Weitere Infos: egg-leo.de
- Hambrücken: Am Faschingssonntag sorgt der Umzug des Hambrücker Carnevals Club für gute Laune und einen weiteren Höhepunkt in der Fünften Jahreszeit. Um 14.01 Uhr startet der Gaudiwurm mit dem Schlachtruf "Hambrigge Helau!"
- Rastatt: Auch hier sind die Narren los. Der Umzug startet um 14 Uhr.
- Elf Minuten später, um 14.11 Uhr, startet außerdem in Gaggenau-Hörden der Gaudiwurm.
- Bühl: Auch hier wird die Fünfte Jahreszeit ab 14.11 Uhr mit dem Fastnachtsumzug gebührend zelebriert und gefeiert: Mit nahezu 100 Gruppen, Hästrägern, Narrenzünften, Tanzgruppen und Motivwagen. Vor und nach dem Umzug können sich Besucher und die Umzugsteilnehmer im Narrendorf beim Narrenbrunnen am Kirchplatz stärken und einen ausgelassenen Fastnachtssonntag feiern.

Faschingsumzüge am Rosenmontag, 12. Februar: Ettlingen, Graben-Neudorf, Rheinstetten, Bühlertal & Co
Fastnachtsumzug Ettlingen 2024
- Beginn: 14.11 Uhr startet der Faschingsumzug in Ettlingen
- Strecke: Die Aufstellung beginnt in der Schöllbronner Straße. Von dort geht es in einer leichten Rechtskurve weiter entlang der Friedrichstraße und weiter zur Pforzheimer Straße. Dann nimmt der Gaudiwurm abermals eine Kurve und landet in der Kronenstraße. Dort bahnt sich der Zug seinen Weg über die Albstraße zur Schillerstraße.
- Party: Neu in diesem Jahr: In Zusammenarbeit mit dem Team der Veranstaltungsreihe "Ettlingen by night" will die Stadt Ettlingen in der Schlossgartenhalle eine "Afterparty" im Anschluss an den Fastnachtsumzug organisieren.

weitere Fastnachtsumzüge an Rosenmontag:
- Graben-Neudorf startet um 13.31 Uhr. Der Eintritt zum Umzug beträgt zwei Euro. Weitere Infos: NeuKaGe.de
- Rheinstetten - Neuburgweier Der Startschuss fällt um 13.30 Uhr.
- Bischweier startet um 14.14 Uhr. Weitere Infos: kischdestorre.de
- In Bühlertal zieht der Umzug ab 13.33 Uhr los.
- Calw startet erst in den Abendstunden, um 19.01 Uhr, mit einem Nachtumzug durch die Innenstadt. Weitere Infos: 1-calwer-narrenzunft.de
- Odenheim Am Rosenmontag, um 14.11 Uhr, gibt der Oberzugmarschall Frank Maßfeller mit dem Schlachtruf "Ulle Helau" das Startkommando und der Zug mit bis zu 60. Gruppen setzt sich in Bewegung.
Faschingsumzüge am Faschingsdienstag, 13. Februar: Karlsruhe, Baden-Baden, Achern
Fastnachtsumzug Karlsruhe 2024
- Beginn: Der 90. Karlsruher Fastnachtsumzug setzt sich um 14.11 Uhr in Bewegung
- Strecke: Hermann-Billing-Straße - Beiertheimer Allee - Mathystraße - Karlstraße - Kaiserstraße - Marktplatz - Rondellplatz
- Party: Nach dem Umzug veranstalten die Teilnehmer auf dem Marktplatz ein Bühnenprogramm mit allerlei Tanzeinlagen, Musik sowie traditioneller Schlüsselübergabe an den Oberbürgermeister. Außerdem werden die besten Fuß- und Wagengruppen prämiert und die Karlsruher Fastnacht gegen 18.11 Uhr beerdigt.
- Weitere Infos gibt's in der Übersicht zum Karlsruher Fastnachtsumzug auf ka-news.de.

Weitere Fastnachtsumzüge am Veilchendienstag
- Oos (Baden-Baden) startet ab 14.31 Uhr. Weitere Infos: ocv-baden-oos.de
- Achern (Ortenaukreis) und Bruchsal-Büchenau starten ab 14.11 Uhr. Weitere Infos: Narrenzunftoberachern.de und die-bkg.de
Wir haben einen Fastnachtsumzug in der Region vergessen? Dann schreiben Sie uns gerne an redaktion@ka-news.de, um welchen Fastnachtsumzug es sich handelt und wann dieser stattfindet.