Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Umbau Durlach: Bahnhofvorplatz, Verkehr und neue Festhalle?

Karlsruhe

Ein neuer Look für Durlach – jetzt wird geplant!

    • |
    • |
    Blick auf den Durlacher Bahnhof 2020.
    Blick auf den Durlacher Bahnhof 2020. Foto: Carmele/TMC-Fotografie

    Durlachs westlicher Stadteingang und der Bahnhofvorplatz bedürfen einer grundsätzlichen Sanierung, behauptet die Bürgergemeinschaft Durlach und Aue 1892 e.V., weil das Viertel in die Jahre gekommen sei.

    Was soll am Stadteingang Durlach geändert werden?

    Ziele des Sanierungsgebietes zwischen Hauptbahnstraße und Bienleintorstraße:

    •  Bahnhofsvorplatz aufwerten
    • Einzelhandelstandort stärken
    • grüner gestalten 
    • Aufenthaltsqualität des Gebietes steigern.
    Die Hauptbahnstraße Durlach.
    Die Hauptbahnstraße Durlach. Foto: Marius Nann

    Durch die Neugestaltung des Bahnhofplatzes könnte der Busbahnhof verlegt und die angrenzende Grünanlage aufgewertet werden, was den Durlachern sehr am Herzen liege.

    Ein hier entstehendes Baugrundstück könnte für ein repräsentatives Gebäude, wie beispielsweise eine neue Festhalle, genutzt werden. 

    Die Festhalle Durlach könnte in das Bahnhofsumfeld verlegt werden
    Die Festhalle Durlach könnte in das Bahnhofsumfeld verlegt werden Foto: Schwitalla

    Andere Sanierungsprojekte hatten Vorrang

    Erste Pläne für die Umgestaltung des westlichen Ortseingangs wurden dem Ortschaftsrat das erste Mal vor fast zehn Jahren präsentiert. Nach Meinung der Verwaltung hätten "ältere" Gebäude Priorität gehabt.

    Am 22. Oktober 2024 hat nun der Karlsruher Gemeinderat der Bildung eines sogenannten Sanierungsbeirates "Durlach Stadteingang" zugestimmt.

    Durlacher kämpfen seit zehn Jahren - jetzt startet die Planung

    Nach Meinung der Verwaltung im Jahr 2014, sei dieser Wunsch mit den vorhandenen finanziellen Ressourcen nicht machbar gewesen. Erst im Januar 2020 fiel die Entscheidung, den “Stadteingang Durlach“ zum Sanierungsgebiet zu machen.

    Nachdem Pläne für die Ausweisung bekannt wurden engagierten sich die Bürger bei der Vorstellung der Pläne. Doch weitere zwei Jahre ging nichts voran.

    Die Hauptbahnstraße Durlach.
    Die Hauptbahnstraße Durlach. Foto: Marius Nann

    Und die Stadtverwaltung wollte 2022 den Antrag für das Sanierungsgebiet erneut für weitere zwei Jahre zurückstellen. Doch im Herbst 2022 sprach sich der Karlsruher Gemeinderat für die Antragsstellung zum Sanierungsgebiet "Durlach Stadteingang" aus.

    Sanierungsbeirat nimmt Arbeit auf

    Der Antrag zur Sanierung wurde nach knapp acht Jahren im Gemeinderat abgestimmt und ein Jahr später wurde die Festlegung des Gebiets zugestimmt. Danach sollte für das Sanierungsgebiet ein Sanierungsbeirat gebildet werden.

    Die Hauptbahnstraße Durlach.
    Die Hauptbahnstraße Durlach. Foto: Marius Nann

    Am 22. Oktober 2024, weitere zwei Jahre später, ist der Sanierungsbeirat berufen worden. Die Amtszeit der Beiratsmitglieder ist an die Dauer der jeweiligen Legislaturperiode gekoppelt.

    Land fördert die Umgestaltung mit 1,2 Millionen Euro

    Bezahlt werden soll das Projekt nun aus dem Programm der städtebaulichen Erneuerung des Landesministeriums 2023. Insgesamt 1,2 Millionen Euro soll der Gemeinde zur Verfügung stehen. 

    Die Hauptbahnstraße Durlach.
    Die Hauptbahnstraße Durlach. Foto: Marius Nann

    Neben der Sanierung des Bahnhofbereichs und des Stadteingangs im Bereich der Pfinztalstraße und des "Stachus" plane die Stadt Karlsruhe zudem die Verkehrssituation verbessern und mehr Grün - sowie Freiräume vernetzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden