Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Demo in der City, Party im Theater: Heute feiert Karlsruhe den Weltfrauentag

Karlsruhe

Demo in der City, Party im Theater: Heute feiert Karlsruhe den Weltfrauentag

    • |
    • |
    Am 8. März ist Weltfrauentag (Archivbild)
    Am 8. März ist Weltfrauentag (Archivbild) Foto: Thomas Riedel

    Seit dem 8. März 1911 wird der Frauentag gefeiert. Doch noch immer gibt es geschlechtsspezifische Gefälle in der Gesellschaft. Darauf soll der jährliche stattfindende Weltfrauentag aufmerksam machen. Kurz: Alles dreht sich um das Thema Gleichberechtigung.

    Am Weltfrauentag fand am Stephanplatz in Karlsruhe eine Demonstration unter dem Motto "Zukunft feministisch erkämpfen - Für Frauenbefreiung weltweit" statt.
    Am Weltfrauentag fand am Stephanplatz in Karlsruhe eine Demonstration unter dem Motto "Zukunft feministisch erkämpfen - Für Frauenbefreiung weltweit" statt. Foto: Thomas Riedel

    Schon in in den Tagen zuvor fanden alle möglichen Veranstaltungen im Rahmen der Karlsruher Frauenwochen statt. Welche Aktionen sind aber direkt am Samstag, dem international Womensday, geplant?

    Weltfrauentag in Karlsruhe: Demo am Friedrichsplatz

    Den feministischen Kampftag feiert man in Karlsruhe gebürtig mit einer Demo. Die findet dieses Jahr auf dem Friedrichsplatz statt, organisiert vom Frauenbündnis Karlsruhe. Danach geht es ab 18.30 Uhr im Jubez auf dem Kronenplatz weiter. Spenden willkommen.

    • Wann: 15 Uhr
    • Wo: Friedrichsplatz Karlsruhe
    • Abendprogramm: Jubez, Kronenplatz 1
    Am Weltfrauentag fand am Stephanplatz in Karlsruhe eine Demonstration unter dem Motto "Zukunft feministisch erkämpfen - Für Frauenbefreiung weltweit" statt.
    Am Weltfrauentag fand am Stephanplatz in Karlsruhe eine Demonstration unter dem Motto "Zukunft feministisch erkämpfen - Für Frauenbefreiung weltweit" statt. Foto: Thomas Riedel

    Weltfrauentag in Karlsruhe: Vernissage in der GEDOK

    Die Künstlerinnen Ursula Achten und Gertrud Schosser präsentieren bei der Kunstausstellung Zwischenräume/Schnittmengen vorwiegend Arbeiten aus Papier. Die Vernissage wird musikalisch von einer Harfenistin begleitet. 

    • Wann: Ab 19 Uhr
    • Wo: GEDOK Karlsruhe - Markgrafenstr. 14 / Ecke Fritz-Erler-Straße, 76131 Karlsruhe
    • Eintritt frei

    Weltfrauentag in Karlsruhe: Lesung in der "Insel"

    Der Samstag startet in der Insel (Zweigstelle Badisches Staatstheater) mit einer interaktiven Lesung von Özgül Dündars "Mädchenschrift".

    Was heißt interaktiv? Bevor die Proben zur Schauspielproduktion starten, lesen drei Schauspielerinnen den Text vor. Das Publikum bestimmt dabei über Spielkarten, auf welche Art und Weise. 

    Laut Veranstaltern ist das Stück ein "Manifest und Widerstand gegen alles, was junge Frauen klein halten soll". Weitere Infos zu "Mädchenschrift" gibt es hier.

    • Wann: 11 Uhr
    • Wo: Insel, Karlstraße 49 b
    • Eintritt frei - anmelden bitte unter FSJ.JUST@staatstheater.karlsruhe.de

    Weltfrauentag in Karlsruhe: Party im neuen Entrée 

    Feiern bis zum Morgen steht ebenfalls beim Badischen Staatstheater auf dem Programm. Im neuen Entrée wird die popfeministische Karlsruher DJane Karin Rothschink den Besuchern ordentlich Stimmung machen. 

    Außenaufnahme des Badischen Staatstheaters.
    Außenaufnahme des Badischen Staatstheaters. Foto: Uli Deck/dpa/Archivbild

    Weltfrauentag in Karlsruhe: Konzert und Rave im P8

    Kunst, Musik, Rave, Party. Das Event "la Figue" im P8 steht am Samstagabend im Licht des "queerfeministischen Kampftages". Zudem gibt es Kunstwerke, Drinks und veganes Essen. 

    Am 08. Juni fand das Karla Tanzt Flinta* Festival statt.
    Am 08. Juni fand das Karla Tanzt Flinta* Festival statt. Foto: Paul Needham

    Konzerte: Wer tritt auf? 

    • Delilah Bon (Brat-Punk)
    • Haze'evot (Punk Rock)
    • Cava (Garage Fuzz)

    DJ's: Wer tritt auf (Auswahl)?

    • Leah (Trance, Pop, Bounce, Techno)
    • Liner (Hard Trance, Bounce)
    • Seifriedlich (Live Synth-Techno + Vocals)
    • Daddydonba$$ (Break)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden