Das gab der Zoologische Stadtgarten in Karlsruhe am 27. Februar auf seiner Facebookseite bekannt. Die Absperrungen bleiben bestehen und der Zugang zum Gehege wird geregelt. Nur eine bestimmte Anzahl an Menschen darf gleichzeitig in den Bereich.

Menschenmassen vor dem Gehege sollen vermieden werden
Zoodirektor Matthias Reinschmidt erklärt, dass das Wohl der Tiere an erster Stelle steht. Da die Eisbären frei zwischen Innen- und Außenanlage wählen können, ist es möglich, dass die Besucher den Eisbären nicht immer zu sehen bekommen. "Wir bitten um Verständnis, zum Wohle der Tiere", so Reinschmidt.

Der Zoo wird vor dem 12. März genauere Informationen zur Besucherlenkung veröffentlichen. Reinschmidt betont, dass besonders darauf geachtet wird, dass die Mutter ruhig bleibt und nicht durch die Besucher gestört wird. "Wir haben das bereits mit unserem Personal getestet", sagt der Zoo-Chef.
Entwicklung des kleinen Eisbären verläuft gut
Im Zoo ist man sehr zufrieden mit der Entwicklung des kleinen Eisbären. Er erkundet täglich seine Anlage und läuft immer sicherer. Bis jetzt hat er jedoch noch nicht ins Wasser getraut. Meistens bleibt er in der Nähe seiner Mutter.
