Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Cocktails und Mario Kart? Karlsruher "Roots Bar" will mit neuem Konzept überzeugen

Karlsruhe

Cocktails und Mario Kart? Karlsruher "Roots Bar" will mit neuem Konzept überzeugen

    • |
    • |
    Kai Hürdler, Inhaber der "Roots Bar" und von "Beschde Pizza"
    Kai Hürdler, Inhaber der "Roots Bar" und von "Beschde Pizza" Foto: Thomas Riedel

    Kai Hürdler betreibt schon seit einiger Zeit die "Beschde" Pizza im Erdgeschoss der Amalienstraße 53.  Als die Shooters Bar im Keller Ende letzten Jahres ihren Auszug ankündigte, war die Verlockung groß. "Ich hatte schon immer ein Auge auf den Kellerraum geworfen", sagt Hürdler.

    Sein Restaurant läuft gut, allerdings anders als erwartet: "Ich hatte Anfangs mit mehr Takeaway-Kundschaft gerechnet, doch sehr viele wollen hier vor Ort essen", erzählt er im Gespräch mit ka-news.de. "Den Platz konnte ich also sehr gut gebrauchen". 

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Bar seit April geöffnet

    Im Januar 2024 starteten schließlich die Umbauarbeiten. Am 19. April feierte die neue Bar mit 58 Sitzplätzen Eröffnung. Insgesamt bietet das "Roots" für 150 bis 200 Personen Platz. Die Getränke erhält Hürdler von Geschäftspartnerin Jule Gaugler , Inhaberin vom Feinkost und Spirituosenladen "vom Fass ".

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Gegen den Hunger gibt's Pizza vom Stockwerk obendrüber - und  umgekehrt gibt es Drinks vom Roots bei "Beschde Pizza". Darüber hinaus soll das Roots dabei helfen, andere Menschen kennenzulernen. Eine Idee, die laut Hürdler schon länger in ihm schlummerte.

    "Alleine in eine Bar zu gehen, ist für viele eine Hürde"

    "Als ich 2020 mitten in der Corona-Pandemie nach Karlsruhe gezogen bin, habe ich mich sehr schwer damit getan, Anschluss zu finden. Alleine in eine Bar gehen, das ist für viele eine Hürde. Das möchte ich im Roots ändern", erläutert der Bar-Chef. Der Eisbrecher: Ein bunt gemischtes Interaktions-Programm. 

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    So gebe es mittwochs den "Midweek Mic" mit Comedy, Poetry und anderen kreativen Auftritten, bei dem die Gäste auf der Bühne aktiv werden können. Donnerstags finden im wöchentlichen Wechsel eine Jam Night, Karaoke Night, Newcomer Night und eine Game Night statt.

    Am Wochenende verwandelt sich das "Roots" in eine Party-Location: freitags bespielen Live-Acts die Bühne, samstags sorgen DJs in der Bar für Stimmung, Türsteher sorgen am Eingang für Sicherheit. Manche Events werden außerdem per Livestream auf YouTube geteilt. "So kann man eine Show von daheim aus verfolgen, oder zum Beispiel einfach nachschauen, wie viel gerade los ist", erklärt Hürdler.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Am Sonntag ist dann erstmal entspannen angesagt, das "Roots" wird zur "Chill-out-Area". Mit Brett und Kartenspielen, Jenga bis hin zu Twister und Mario Kart. "Hier kann man seinem Spieltrieb freien Lauf lassen und kommen, wie man ist – selbst in Latschen und Bademantel", betont der frischgebackene Bar-Inhaber.

    Einen Dresscode gebe es generell nicht. "Schick muss hier niemand kommen, im Vordergrund steht für mich, dass die Gäste sich wohlfühlen“.

    Warum Roots und nicht Beschde Bar?

    Bisher käme das Konzept bei Gästen und gebuchten Acts gut an. "Nach Bookings müssen wir eigentlich gar nicht mehr Ausschau halten, wir bekommen sehr viele Anfragen rein. Dennoch versuchen wir natürlich immer up-to-date zu bleiben und besondere Persönlichkeiten zu finden", verrät Hürdler und verkündet stolz: "Ich bekomme häufig zu hören, dass so etwas in Karlsruhe noch gefehlt hat".

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Stellt sich abschließend die Frage, warum denn der Name "Roots" und nicht "Beschde Bar", passend zum Restaurant? 

    "Der Name 'Roots' passt zu den Programmabenden, an denen auch auf die Hintergründe der auftretenden Künstler eingegangen wird. Zudem verweist der Name auf den Standort der Bar unter der Erde" erklärt der Bar-Chef. Mit anderen Worten: Kai Hürdler will in Karlsruhe neue Wurzeln schlagen. "Wir sind gekommen, um zu bleiben", so Hürdler.

    Öffnungszeiten:

    • Mittwoch und Donnerstag 18 Uhr bis 1 Uhr
    • Freitag und Samstag 18 Uhr bis 5 Uhr
    • Sonntag 12 Uhr bis 22 Uhr
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden