Erst im vergangenen Oktober startete das neue Gastro-Projekt von Anton Bardin und Robin Uhlenbrock in der Kaiserstraße 146. Wo sich damals das "King Karl" befand, eröffneten sie die Rooftop-Bar "Bella Cosa".
80 Plätze stehen dort den schwindelfreien Gästen im obersten Stockwerk zur Verfügung. Florale Blumenmuster, weißer Marmor und dunkle Nuancen sollen ein Gefühl des italienischen "Dolce Vita" vermitteln. Die Karlsruher freuten sich. Doch kurz nach dem Startschuss musste das "Bella Italia" im Bar-Format schon wieder schließen. Der Grund: Komplikationen bei Handwerksarbeiten.

Keine Silvesterparty im Bella Cosa
Zunächst waren die Inhaber optimistisch, kündigten in den sozialen Medien bereits die ersten großen Partys im "Bella Cosa" an. Denn eigentlich sollte das "Bella Cosa" rechtzeitig zur Silvestersause wieder öffnen – daraus wurde allerdings nichts, die Türen blieben zu, die Events wurden wieder abgesagt. Auch eine Fastnachtsparty im Februar konnte nicht stattfinden.

"Wir hatten einen Wasserschaden, mit dem Kassensystem und dem WLAN gab es Probleme", so Bardin im Gespräch. Bis alles optimiert und auch die letzte Kleinigkeit ausgebessert werden konnte, habe sich die Zeit immer weiter nach hinten gezogen.

"Die Räumlichkeit stand sieben Jahre Leer, in solch einem Zeitraum ändern sich Gesetzeslagen. Es gibt eine neue Hausverwaltung, die vor allem das Thema Brandschutz sehr ernst nimmt, was bei einer Rooftop-Bar natürlich selbstverständlich ist", so der Bar-Chef, "da muss von den Fluchtwegen bis zu den Notlampen alles passen."
Lieber auf Nummer sicher gehen
Als weiteres Kriterium nennt der Inhaber die schleppende Koordination mit verschiedenen Ämtern: "Da gab es einen Terminausfall und bis dann wirklich alles final geregelt ist, kann es eine Weile dauern", sagt Bardin. Glück im Unglück war jedoch die Jahreszeit.

"Natürlich hat uns das erstmal nach hinten geschossen. Aber wir können froh sein, dass uns das nicht im Frühjahr oder Sommer passiert ist, wenn Hauptsaison ist", so der Bar-Chef auf Nachfrage der Redaktion. Genauere Angaben zu den Kosten und zu den Einbußen könne er jedoch nicht machen.
Eröffnungswochenende mit DJs und Sektempfang
Jetzt, da alles erledigt ist, sieht Bardin der Neueröffnung am Freitag, 15. März, nichts im Wege stehen. "Es ist ein Sektempfang geplant inklusive DJ", verkündet er freudig. Von einer erneuten Schließung gehe er nicht aus.
Das Bella Cosa wird ab sofort dienstags und donnerstags von 19 Uhr bis 1 Uhr an Wochentagen und von 19 Uhr bis 3 Uhr am Wochenende geöffnet sein, ungefähr ab Mai dann an sieben Tagen die Woche.