Im Zuge der Bauarbeiten werden untere anderem das Gleisdreieck erneuert sowie Gehwege, Fahrbahnbeläge und die Mittelinsel aufgewertet. Im Bahn und Individualverkehr kommt es teilweise zu Einschränkungen. Die einzelnen Bauphasen in der Übersicht.
1. Phase: Montag, 29. April, bis Montag, 27. Mai
Herstellung neuer Gleisbogen im Bereich Kaiserstraße/Fritz-Erler-Straße. Zudem erneuert das Tiefbauamt (TBA) im östlichen Teil der Fritz-Erler-Straße zwischen der Zähringerstraße und Kaiserstraße sowie im südlichen Bereich der Kaiserstraße Ost die Fahrbahnbeläge, während in der nördlichen Waldhornstraße wechselseitig Gehwegarbeiten stattfinden.

Die Fahrbeziehung für den Individualverkehr aus Richtung Süden in die nördliche Waldhornstraße ist ab der Markgrafenstraße gesperrt, eine Umleitung in Richtung Schloss ist über die Ludwig-Erhardt-Allee, das Durlacher Tor und die östliche Kaiserstraße eingerichtet.
Über die Umleitung und eine Kopfwende auf Höhe der Englerstraße kann auch die östliche Kaiserstraße Richtung Durlacher Tor und die dortige Geschäftszeile erreicht werden. Die Fahrbeziehung aus Richtung Norden zur Kriegsstraße bleibt offen.
Der Radverkehr in Richtung Norden wird in dieser Phase über die Markgrafenstraße, Adlerstraße und Zirkel umgeleitet. Fußgänger können die Baustelle in Nord Süd-Richtung auf Höhe Englerstraße passieren. Die Fußgängerfurt zur oberirdischen Haltestelle Kronenplatz ist in dieser Zeit ebenfalls gesperrt, die nördliche Furt ist aber offen.
Die Zugänge zur unterirdischen Haltestelle Kronenplatz bleiben in allen Bauphasen erreichbar.
2. Bauphase: Montag, 27. Mai, bis Sonntag, 2. Juni
In der 2. Phase werden die Oberflächen des nördlichen Teils der Kaiserstraße Ost (Englerstraße bis Waldhornstraße) sowie die östliche Fahrbahn der Waldhornstraße erneuert. Der Verkehr aus Richtung Süden zur nördlichen Waldhornstraße und in die Kaiserstraße ist in dieser Phase wieder freigegeben, die östliche Kaiserstraße ist über die Fritz-Erler-Straße angebunden.

Der Verkehr aus Richtung Norden in Richtung Kaiserstraße, Kriegsstraße und Durlacher Tor wird gesperrt. Während das Parkhaus Schlossplatz erreichbar bleibt, wird der Kfz-Verkehr bereits ab der Willy-Brandt-Allee über den Adenauerring umgeleitet, beziehungsweise an der Stephanienstraße Richtung Mühlburger Tor gelenkt.
Der Radverkehr in Richtung Süden wird über den Zirkel, Adlerstraße und Markgrafenstraße umgeleitet. Die Fußgängerfurt zur oberirdischen Haltestelle der Tramlinie 3 ist in dieser Phase wieder offen, die nördliche Fußgängerfurt über die Waldhornstraße wird auf Höhe Waldhornstraße 20 verlegt.
3. Bauphase: Sonntag, 2. Juni, bis Sonntag, 9. Juni
In der 3. Phase erneuert das TBA auf der westlichen Fahrbahn der Waldhornstraße die Fahrbahnbeläge. Der Verkehr aus Richtung Norden in Richtung Kriegsstraße und Durlacher Tor bleibt in dieser Phase gesperrt, alle anderen Fahrbeziehungen sind wieder offen. Die Querung der Waldhornstraße für Fußgänger ist weiterhin auf Höhe Waldhornstraße möglich, ansonsten sind alle Fußgängerwege offen.

Umleitung der VBK-Tramlinie 3 vom 29. April bis 18. Mai
Die Tramlinie 3 fährt von Montag, 29. April, 1.35 Uhr, bis Samstag, 18. Mai, 4.30 Uhr, Umleitung. Sie fährt ab dem Durlacher Tor über die Kapellenstraße zum Rüppurrer Tor und von dort weiter über Tivoli und Poststraße zum Hauptbahnhof beziehungsweise in umgekehrter Richtung nach Rintheim. Die oberirdische Haltestelle Kronenplatz (Fritz-Erler-Straße) wird in diesem Zeitraum nicht bedient.
Fahrgäste werden gebeten, die Haltestelle Kronenplatz im Stadtbahntunnel für ihren Fahrten in diesem Bereich zu nutzen. Weitere Informationen zum Fahrplanangebot der Tramlinie 3 gibt es in der elektronischen Fahrplanauskunft.