+++ 18.32 Uhr +++
Auf einen insgesamt positiven Verlauf des Karlsruher Faschingsumzuges kann das Polizeipräsidium Karlsruhe am späten Dienstagnachmittag zurückblicken. Das erklärt die Polizei in einer Meldung an die Presse. Pünktlich um 14.11 Uhr starteten 33 Wagen und 41 Fußgruppen mit insgesamt rund 2.500 Akteuren beim Durlacher Tor. Entlang der Zugstrecke über die Kaiser-/Karl- und Mathystraße waren nach Schätzungen des Veranstalters trotz regnerischen Wetters bis zu 55.000 Besucher zugegen.
"Kurz vor 17 Uhr endete die Veranstaltung am Festplatz, ohne dass es zu größeren Zwischenfällen gekommen wäre", so die Polizei. "An Straftaten waren zwei Körperverletzungen, eine Sachbeschädigung und eine Fundunterschlagung zu verzeichnen." Daneben mussten wegen aggressiven Auftretens einigen Besuchern Platzverweise erteilt werden. Ferner wurden insgesamt acht Personen in Gewahrsam genommen.
Von den eingesetzten Jugendschutzteams wurden insgesamt 392 alkoholisierte Jugendliche angesprochen. Davon standen nach Angaben der Polizei drei erheblich unter der Einwirkung von Alkohol und mussten an ihre Eltern überstellt werden. Eine 13-Jährige fiel mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,54 Promille auf.
+++ 17.42 Uhr +++
Helau ihr Narren! Wie die Polizei mitteilt, ist der Umzug vor wenigen Minuten zu Ende gegangen.
Der 87. Karlsruher #Fastnachtsumzug ist vor wenigen Minuten zu Ende gegangen. Wir hoffen alle Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen hatten trotz des Regenwetters viel Spaß. Kommt gut nach Hause! Eure #Polizei #Karlsruhe pic.twitter.com/H5bvKn0W4e — Polizei Karlsruhe (@Polizei_KA) 5. März 2019
Die schönsten Eindrücke gibt es hier nochmals im Video:
+++ 17.25 Uhr +++
Die Polizei Karlsruhe teilt mit, dass der Bahnverkehr in der Kaiserstraße nun seit knapp zehn Minuten wieder freigegeben wurde.
Nach dem Karlsruher #Fastnachtsumzug sind in der #Kaiserstraße auch die Reinigungsarbeiten abgeschlossen und der Straßenbahnverkehr ist dort wieder am Laufen. Eure #Polizei #Karlsruhe — Polizei Karlsruhe (@Polizei_KA) 5. März 2019
Auch die Reinigungsarbeiten sind nach Angaben der Polizei dort bereits abgeschlossen:
+++ 16.22 Uhr +++
Auch die Enthüllung der Pyramide und der Flaggenstreit haben es als Motivwagen auf den Karlsruher Umzug geschafft:


+++ 15.45 Uhr +++
Es regnet nicht mehr - nur noch Konfetti!

Und US-Präsident Donald Trump ist auch in Karlsruhe und gibt sich die Ehre:

+++ 15.10 Uhr +++
Die Stimmung, vor allem am Marktplatz ist trotz Regen sehr gut - ständig schallt ein dreifaches "Helau" durch die Kaiserstraße.

Helau!
+++ 14.55 Uhr +++
Die ersten Wagen sind nun schon am Marktplatz angekommen. Dort warten auf der Tribüne prominente Zuschauer, etwa die Bürgermeister der Stadt und andere Ehrengäste.
Ob dem Oberbürgermeister dieser Motivwagen gefällt? Fastnacht ist ja auch immer ein bisschen politisch.

+++ 14.28 Uhr +++
Die ersten Wagen und Gruppen haben sich in Bewegung gesetzt. Bestimmt eine der ältesten Zuschauer am Streckenrand ist eine 99-Jährige, die mit dem Seniorenzentrum der AWO den Umzug anschaut.

+++ 13.45 Uhr +++
Das Wetter sieht nicht wirklich verführerisch aus, deswegen schützen sich viele Narren am Marktplatz noch vor dem Regen und suchen Unterstand.

Noch gut 30 Minuten, dann setzt sich der närrische Lindwurm in Bewegung! Helau!
Helau und Narri-Narro! Der Karlsruher Fastnachtsumzug steht in den Startlöchern! Nur das Wetter spielt den zahlreichen Narren auf und an der Umzugsstrecke leider nicht in die Karten. Bereits gestern war Sturmtief "Bennet" über die Fächerstadt gefegt und stellte den Start des Ettlinger Umzuges in Frage. Der Umzug in Karlsruhe soll aber wie geplant um 14.11 Uhr loslegen. Das sorgt für einige Sperrungen und Umleitungen im Bahnverkehr in der Innenstadt.
Damit alle Fastnachtsfans - vor allem die jüngeren - nach dem Umzug sicher nach Hause kommen, sind Jugendschutzteams unterwegs, die die Jugendlichen über die Gefahren von Alkohol aufklären. Alle wichtigen Fakten zum Umzug hat ka-news hier zusammengefasst.