18 tropische Hitzetage gab es 2024 in Karlsruhe. Das heißt, an diesen Tagen wurde die 30 Gradmarke geknackt. Das gab die Stadt in einer Pressemitteilung vom 13. September bekannt.
Sommer 2024 kälter als die Vorjahre
Doch kann man 2024 überhaupt von einem Hitzesommer sprechen? Die zweite Jahreszeit war in Karlsruhe eher von Starkregen, Überschwemmungen und niedrigeren Temperaturen geprägt. Das belegt auch die Statistik.

2023 gab es 30 tropischen Hitzetage, 2022 waren es sogar 44. Damit ist der Sommer 2024 deutlich kühler ausgefallen.
Karlsruhe bricht trotzdem einen Hitzerekord
Obwohl die sommerlichen Temperaturen 2024 eher enttäuscht haben, wurde in Karlsruhe doch ein Hitzerekord gebrochen. Am 6. April wurde in der Fächerstadt 28 Grad gemessen. So heiß war es, so früh im Jahr, noch nie in Karlsruhe.

Die Stadt sieht darin eine weitere Auswirkung des Klimawandels. Das Stadtklima wandle sich und sei im Begriff immer wärmer zu werden.