Die AfD Ettlingen hat am Samstag, 25. Januar, zum "Bürgerdialog" in das Kasino der Kaserne eingeladen. Laut Demo-Organisatoren wird auch Markus Frohnmaier, Landessprecher der AfD erwartet.
Demo in Ettlingen: Samstag, 25. Januar
- Wo: Dickhäuterplatz, Ettlingen
- Wann: 25. Januar, ab 18 Uhr
- Was: "Würde des Menschen ist unantastbar"
- 200 Personen sind angemeldet.
"Vor dem Hintergrund kontroverser Kampagnen wie den 'Abschiebetickets' und Remigrationsideen betonen wir die Bedeutung von Vielfalt, Respekt und Integration", begründen die Veranstalter ihre Kundgebung auf dem Dickhäuterplatz.
Und weiter: "Solche spaltenden Ansätze widersprechen den Werten von Menschenwürde und friedlichem Zusammenleben."
Warum diese Demo?
Angemeldet wurde die Kundgebung von Michael Helfer, SPD-Vorsitzender des Ortsvereins Ettlingen - sie soll allerdings keinen politischen Charakter haben.
"Ich habe die Kundgebung als Privatmann angemeldet, da es sich nicht um eine Wahlveranstaltung handeln soll", so Helfer gegenüber ka-news.de.
Auf die Frage, was ihn dazu bewogen habe, antwortet der Lokalpolitiker: "Der aktuelle Anlass waren die Aufrufe in sozialen Netzwerken nach dem Flug-Ticket-Flyer der AfD: man müsste etwas dagegensetzen. Das man habe ich durch ICH ersetzt. Verschiedene Mails haben mich erreicht mit der Bitte, etwas zu tun. Ich persönlich halte den Umgang der AfD mit Menschen aus anderen Kulturkreisen oder deren Nachkommen für menschenunwürdig."

Darüber hinaus gebe es zwei Gründe: Die AfD trifft sich mit ihrem Landessprecher am Tag vor dem staatlichen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus.
"Keine Wahlkampfveranstaltung" - 200 Personen angemeldet
Angemeldet wurden 200 Personen - "wenn es mehr werden, würde es mich freuen", so Helfer. Die Rednerliste auf der Veranstaltung ist noch nicht bekannt - sollten jedoch Parteivertreter sprechen, werden sie das nicht als Werbung für ihre Parteien machen. "Es ist keine Wahlkampfveranstaltung", sagt der Organisator. Kirchenvertreter und Gewerkschaften hätten bereits Unterstützung signalisiert.
Meldet uns weitere Aktionen!
Weitere Demonstrationen und Veranstaltungen im Artikel "Demo-Welle in Karlsruhe":
- Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus: Montag, 27. Januar, 18 Uhr auf dem Marktplatz Karlsruhe
- Wählt Liebe - CSD: Samstag, 15. Februar auf dem Marktplatz Karlsruhe
Ihr seid vor Ort oder wisst von weiteren Demonstrationen und Aktionen gegen Hass und Hetze in der Region? Schreibt uns! Entweder per Mail an redaktion@ka-news.de oder per ka-Reporter-Formular!