Die Regeln, wann und wo geparkt werden darf, sind klar und deutlich. Dennoch werden sie regelmäßig gebrochen. Konsequenzen scheint es dabei in Karlsruhe wohl keine zu geben, wie ein ka-Reporter gegenüber ka-news.de mutmaßt. Er ärgert sich schon längere Zeit über "Park-Rowdys" rund um den Citypark und wünscht sich mehr Kontrollen vom Ordnungsamt.
In einem offenen Brief wendet sich das Klimabündnis Karlsruhe erneut an den Karlsruher Oberbürgermeister. Sie fordern eine "lückenlose Dokumentation der Wurzel-Ausbreitung der kürzlich gefällten Platanen in der Kaiserstraße." Denn wie bereits in vorherigen Berichten vermerkt, war das Wurzelwerk der Bäume einer der Hauptgründe der Fällung. Sofern sich bestätigen sollte, dass die neue Leitungsverlegung trotz des Wurzelwerks möglich gewesen sei, erwartet das Bündnis eine Überarbeitung der Umbaupläne.
Ein Knochenjob für zu wenig Geld. Wegen schlechter Arbeitsbedingungen gingen Mitarbeiter der Deutschen Post erst kürzlich zum Demonstrieren auf die Straße. Dass es aber eben nicht nur ein Problem des Gehalts ist, macht eine ka-Reporterin in einem Leserbrief deutlich. Aus Angst um Ihren Job möchte sie anonym bleiben.
Es knirscht, es knarzt, es quietscht. Das quälende Geräusch, wenn Metall über Metall schleift, gehört für viele Karlsruher leider zum Alltag. Egal ob beim Warten an der Bahnhaltestelle oder sogar in der eigenen Wohnung - das Quietschen nervt. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe versprechen Besserung, bis diese kommt dauert es aber noch.
Viele kranke Kinder und sowieso schon fehlendes Personal: In der Vorweihnachtszeit kämpften die Kindertagesstätten in Karlsruhe, um ihr Betreuungsangebot aufrecht erhalten zu können. Einige schafften es nicht. "Der Fehler liegt tief im System", findet Leser Christoph H., der einen Leserbrief an die Redaktion schickte.
In Karlsruhe ärgern sich Kunden erneut über Mobilfunkanbieter Vodafone. Diesmal war Knielingen der Ort einer - laut Vodafone - lokalen Störung, in einem sehr kleinen Teil des Kabelnetzes. In der Folge waren über 600 Menschen für mehrere Tage ohne funktionierende Internetverbindung, wie drei ka-Reporter gegenüber ka-news.de erklären.
Wie ist die Situation in der Karlsruher Innenstadt um das Café Mats tatsächlich? Zwei Anwohner klagten gegenüber ka-news.de über Lärm und dass die Stadt Karlsruhe nicht dagegen handeln würde. Die Stadt, der Inhaber des Café und andere Nachbarn erzählen nun eine andere Geschichte.
Cafés, Bars und Diskotheken: In der Karlsruher City West pulsiert das städtische Leben. Vor allem rund um die Leopold-, Hirsch- und Amalienstraße ist jede Menge los. Nicht allen gefällt das: zwei Anwohnern ist es dort zu laut. Sie beklagen eine zu lebhafte "Proll-Meile". ka-news.de hat mit Regina Link und Dietrich Foth über ihr Anliegen gesprochen.
Zwei Videos aus Karlsruhe machen in den sozialen Medien aktuell die Runde. Eines davon ist das Video von Rapper "Bill.official" auf Instagram. Neben diesem Video-Post schreibt der 22-Jährige, dass er grundlos von der Polizei kontrolliert worden sei. Auch Rassismus wird den Beamten vorgeworfen. Die Polizei berichtet in einer Pressemitteilung vom 21. November wiederum, dass Bill sich extrem aggressiv gegenüber den Polizisten verhalten habe.
Karlsruhe hat ein Post-Problem. Ein Leser aus der Fächerstadt schildert der ka-news.de-Redaktion von sehr unregelmäßigen Zustellungen und auch die CDU Karlsruhe teilt diesen Eindruck. Auf Anfrage räumt die Deutsche Post Probleme ein. Ein Notfallkonzept soll helfen, aber Besserung scheint vorerst nicht in Sicht.
Sperriges Baugerät, Sicherheitsnetze, Baugerüste und Schrottcontainer. Eine Baustelle am Haus bringt einige Beeinträchtigungen für Fußgänger und Verkehrsteilnehmer mit sich, ändern kann man daran allerdings wenig. Anders sieht es jedoch aus, wenn sich seit geraumer Zeit nichts tut, dann kann das Zeug doch weg – oder nicht?!
Knielingens Norden sollte für die Zukunft gerüstet sein, als 140 neue Wohnhäuser fertiggestellt wurden - vor allem junge Familien sollten dort ein neues Zuhause finden. Leider sind es nicht nur die Gebäude selbst, die über die Lebensqualität eines Heims entscheiden, sondern auch die Umgebung. Im Fall der Eggensteiner Straße sei es der Verkehr, der das Wohngefühl in den Neubauten drücke. Autofahrer rasten viel zu schnell über eine viel zu enge Straße. Und das in der Nähe eines Kinderhorts, wo es keine Überwege gibt. Maßnahmen, um den Verkehr zu regulieren, habe die Stadt trotz langjähriger Bitten der Bürger noch nicht ergriffen.
Im Karlsruher Stadtteil Waldstadt gingen am Freitagmorgen die Lichter aus. Ursache hierfür war ein Kurzschluss an zwei Kabeln. Inzwischen sind alle Haushalte wieder ans Stromnetz angeschlossen.
Während Karlsruhes Bürgermeister und Stadtwerke über Sparmöglichkeiten sinnen, machen Karlsruher ihrem Frust im Internet Luft. ka-news.de hat die Öffentlichkeit um ihre Energiespartipps gebeten und das Feedback war überraschend. Hinter haufenweise Humor und Sarkasmus steckt eine traurige Wahrheit.
Als Häuserschlucht ohne Ambiente, die auch die wenigen Bäume nicht freundlicher gestalten können, wurde die Kaiserstraße schon von einigen bezeichnet. Natürlich ist das aber nur eine Perspektive. Manch anderer schätzt die Bäume in der Kaiserstraße sehr - etwa eine ka-Reporterin, die darüber besorgt ist, dass die Stadt im nächsten Jahr plant, die Säge an den Baumbestand in der Kaiserstraße anzusetzen. Zugunsten neuer Bäume müssten einige der alten gefällt werden. Warum? Das erklärt die Stadt im Gespräch mit ka-news.de.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mahnt zum Energiesparen – und in der neuen Heimat des Karlsruher SC brennen mittags die Lichter. "Das hat auch einen guten Grund", erklären die Verantwortlichen für den Stadionneubau in Karlsruhe . "Die Flutlichter leisten mehr, als auf den ersten Blick zu erkennen ist."
Nach zwei langen Jahren ist Das Fest endlich wieder in seine Heimat zurückgekehrt. Viele können es kaum erwarten wieder ausgelassen zu feiern, zu tanzen und die Klotze unsicher zu machen. ka-news.de hat sich ein wenig bei euch umgehört und so manche Pläne für das anstehende Festival-Wochenende eingefangen.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.