Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bruchsal
Icon Pfeil nach unten

Bruchsal: JVA Bruchsal: Obduktionsergebnis liegt vor - Häftling erlitt Herzinfarkt

Bruchsal

JVA Bruchsal: Obduktionsergebnis liegt vor - Häftling erlitt Herzinfarkt

    • |
    • |
    Die Ermittlungen um den toten Häftling sind im Gange. Foto: Uli Deck/Archiv
    Die Ermittlungen um den toten Häftling sind im Gange. Foto: Uli Deck/Archiv

    Sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen blieben laut einer Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe erfolglos. Offenbar habe sich der Mann kurz vor seinem Tode in der Krankenabteilung der JVA aufgehalten. Eine Untersuchung sei angestanden - der Häftling habe über Brustschmerzen geklagt, so heißt es weiter.

    Aufgefunden wurde er dann im Flurbereich, am Fuße einer Treppe, mit stark blutender Wunde am Hinterkopf. "Es bestehen derzeit keine Anhaltspunkte für Fremdverschulden", erklärt die Staatsanwaltschaft weiter - da die genaue Todesursache jedoch nicht feststeht, soll eine Obduktion durch das rechtsmedizinische Institut der Universität Heidelberg für Klarheit sorgen. Der Inhaftierte verbüßte mehrere Ersatzfreiheitsstrafen, so heißt es in der Pressmeldung abschließend.

    Aktualisierung: Freitag, 11.30 Uhr

    Im Fall des gestern in der JVA Bruchsal verstorbenen Gefangenen liegt das vorläufige Obduktionsergebnis vor. Wie die Staatsanwaltschaft Karlsruhe in einer Pressemitteilung bekannt gibt, sei mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass der Gefangene einen Herzinfarkt erlitten habe und in der Folge zu Boden gestürzt sei. Er habe sich dabei einen mehrfachen Schädelbruch zugezogen.

    Nach derzeitiger Erkenntnislage stuft die Staatsanwaltschaft ein unmittelbares Fremdverschulden hinsichtlich durch den Sturz erlittenen Verletzungen als unwahrscheinlich ein. Ob die erforderlichen medizinischen Maßnahmen rechtzeitig getroffen wurden, wird derzeit noch geprüft. Ein histologisches Gutachten steht laut  Staatsanwaltschaft ebenfalls noch aus.

    Aktualisierung, 13 Uhr

    "Der Tod eines Gefangenen in Bruchsal, der nach einem ersten Obduktionsergebnis auf einen Herzinfarkt zurückzuführen ist, ist zu bedauern. Mein Mitgefühl gilt vor allem den Angehörigen des Verstorbenen", sagte Justizminister Rainer Stickelberger.

    "Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sind noch nicht abgeschlossen. Sie geht nun auch der Frage nach, ob alle notwendigen medizinischen Maßnahmen rechtzeitig getroffen wurden. Im Interesse der Bediensteten im Justizvollzug, die Tag für Tag eine schwierige Arbeit zu leisten haben, hielte ich es für hilfreich, wenn in der Öffentlichkeit keine vorschnellen Vorverurteilungen getroffen würden."

    Mehr zum Thema:

    Fahrlässige Tötung in JVA Bruchsal? Häftling wog nur noch 57 Kilo

    Toter Häftling in Bruchsal: Disziplinarische Schritte gegen zwei JVA-Mitarbeiter

    Häftling verhungert? Justizministerium feuert Bruchsaler JVA-Leiter

    Tod eines Häftlings in Bruchsal hat parlamentarisches Nachspiel

    "Guten Morgen, Zellenkontrolle": Berufsalltag in der JVA Bruchsal

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden