Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bruchsal
Icon Pfeil nach unten

Faschingsumzug in Hambrücken: Termine, Programm und Infos

Hambrücken/Karlsruhe

"Hambrigge Helau!": Alle Infos zum 41. Faschingsumzug in Hambrücken

    • |
    • |
    Narren beim Hambrücker Fastnachtsumzug 2024 (Archivbild).
    Narren beim Hambrücker Fastnachtsumzug 2024 (Archivbild). Foto: Hans Joachim Of

    Die von vielen Menschen heiß ersehnte "Fünfte Jahreszeit" ist in vollem Gange und dauert noch bis zum Fastnachtsdienstag, 4. März! Auch in der Region Bruchsal gibt es neben den großen Faschingsumzügen in zahlreichen Ortschaften jede Menge Prunksitzungen, Rathausstürme oder Guggemusik-Konzerte, die Jubel, Trubel und Heiterkeit versprechen.

    Narren beim Hambrücker Fastnachtsumzug 2024 (Archivbild).
    Narren beim Hambrücker Fastnachtsumzug 2024 (Archivbild). Foto: Hans Joachim Of

    Wegen der Bundestagswahl am 23. Februar wurden bereits etliche Veranstaltungen, wie das Monsterkonzert der Guggemusiken in Bruchsal, um satte zwei Wochen nach vorne verlegt. Neben Kronau (Umzug am 22. Februar), Philippsburg (1. März) oder Ubstadt (4. März) steht besonders die Faschingshochburg Hambrücken im Zentrum der Narretei, zumal Akteure und Zuschauer seit 1982 ein bestens besuchtes Spektakel und Straßenfastnacht pur erleben.

    Was ist das Motto des 41. närrische Gaudiwurm?

    Der 41. närrische Gaudiwurm wird unter dem Motto "Der Zug hat keine Bremse" am Fastnachtsonntag, 2. März um 13.33 Uhr gestartet. Nachdem in Sachen Einlasskontrolle und Sicherheitskonzept "grünes Licht" gegeben wurde, hat der verantwortliche Oberzugmarschall Daniel Rudolph vom veranstaltenden Hambrücker Carnevals-Club 1979 e.V. den Marschbefehl erteilt. 

    Wann startet der Gaudiwurm?

    Am Fastnachtsonntag, 2. März startet der 41. närrische Gaudiwurm um 13.33 Uhr mit den bunten Wagen und Fußgruppen sowie mit dem traditionellen Startschuss durch den örtlichen Schützenverein in der Rheinstraße.

    Faschingsumzug Hambrücken: Der Streckenverlauf

    "Fahrzeuge und Fußgruppen stellen sich am 2. März ab 12 Uhr in der Rheinstraße und Waldstraße auf", so Oberzugmarschall Daniel Rudolph. Nach dem Startschuss wird der bunte Zug in umgekehrter Reihenfolge über die Saum- und Kirchstraße in die Pfarrer-Graf-Straße Richtung HCC-Vereinsheim "Zur Dreschhalle" einbiegen.

    Der Fastnachtsumzug in Hambrücken 2024.
    Der Fastnachtsumzug in Hambrücken 2024. Foto: Hans Joachim Of

    Rund um das Areal geht im Anschluss eine zünftige Abschlussparty über die Bühne. Der Hambrücker Gaudiwurm wird mit 44 Zugnummern (aktueller Stand), Guggemusiken, Fanfarenzügen und Kapellen sowie über 1 000 Mitwirkenden starten.

    Wie komme ich zum Faschingsumzug Hambrücken?

    Der Bereich um die Kirchstraße ist abgesperrt, ebenso die Zufahrt nach Neudorf. Umleitungen sind ausgeschildert. Parkmöglichkeiten gibt es rund um das Vogelparkgelände. 

    Das Programm des Hambrücker Fastnachtsumzug

    Der HCC erhält traditionell Verstärkung aus der ganzen Region. Aus allen Ecken haben sich maskierte Gruppen, Cliquen, Vereine oder private Freundeskreise angekündigt, um beim großen närrischen Lindwurm hautnah dabei zu sein, wobei vor allem der mit bunten Girlanden geschmückte "Narrendom" in der engen Kirchstraße ein echter Augenschmaus für alle Hobbyfotografen ist.

    Narren beim Hambrücker Fastnachtsumzug 2024 (Archivbild).
    Narren beim Hambrücker Fastnachtsumzug 2024 (Archivbild). Foto: Hans Joachim Of

    Natürlich auch zahlreiche Musikgruppen und Guggemusiken – allen voran die Lokalmatadoren der "1. Hambrigger Guggemusik Forlebuzzel-Zunft". "Insgesamt haben wir aktuell rund 44 Programmnummern, die in drei Zügen aufgeteilt sind", heißt es aus dem Lager der HCC-Fastnachter. 

    Was kostet der Hambrücker Faschingsumzug?

    Dass ein Faschingsumzug Geld kostet, steht außer Frage. Auch das  Hambrücker Spektakel mit "Viel Spaß uff dä Gass" verursacht Unkosten. Für 3 Euro bekommt man eine Umzugsplakette und ist schon mittendrin statt nur dabei.

    Besucher des Fastnachtsumzuges in Hambrücken 2024.
    Besucher des Fastnachtsumzuges in Hambrücken 2024. Foto: Hans Joachim Of

    Ein Sicherheitsdienst ist auf der Strecke unterwegs und führt, falls notwendig, auch Kontrollen durch. Im gesamten Bereich entlang der Umzugsstrecke werden Dixie-Klos und Toilettenwagen aufgestellt – und Wildpinklern eine Ordnungsstrafe angedroht! 

    Weitere Informationen zum Faschingsumzug Hambrücken

    Alle wichtigen Infos auch auf der Homepage www.hcc-karneval.de  oder bei danielrudolph85@web.de. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden